Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elisa Innerhofer

    Orte und Räume
    Schrumpfung und Rückbau
    Strategische Innovationen in der Hotellerie
    • Strategische Innovationen in der Hotellerie

      Eine ressourcenorientierte Fallstudienanalyse touristischer Dienstleistungsunternehmen

      • 382 pages
      • 14 hours of reading

      Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Sie sind auf die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen zurückzuführen. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft. Sie zeigt, welche Ressourcen und Kompetenzen innovationsrelevant sind und welche Rolle sie im Innovationsprozess spielen.

      Strategische Innovationen in der Hotellerie
    • Immer deutlicher tritt zutage, dass flächendeckendes Wachstum nicht möglich ist: Boomende Zentren sind ohne ihre Gegenpole nicht zu haben – Wachstum und Rückzug sind zwei Seiten einer Medaille, sie existieren nur mit- und nebeneinander. Was wir daher brauchen, ist eine Debatte über Strategien für Räume, deren Zukunft in wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Hinsicht ungünstig aussieht. Der vorliegende Band thematisiert Schrumpfung und Rückbau vor allem als Teil einer Entwicklung und weniger als das Gegenteil von Wachstum. Die wissenschaftlichen und praxisbezogenen Beiträge sollen zu einer Sensibilisierung für diese räumlichen Entwicklungen beitragen. Wenn wir Rückzug und Rückbau als Chance begreifen, betroffene Gebiete als Lebens- und Erlebnisräume neu zu positionieren, können periphere Räume Attraktivität zurückgewinnen. Das Buch ist ein Plädoyer, Ausstiegs- oder Schrumpfungsprozesse aktiv zu gestalten, um die Herausforderungen und Probleme derartiger Räume gezielt angehen zu können.

      Schrumpfung und Rückbau