Fritz Riemann succeeds in convincingly presenting his thesis that anxiety is human. He gently, carefully leads the reader to recognize his/her own anxieties and one-sidedness. The confrontation with personal problems which can be raised onto the level of consciousness helps the reader to understand himself and his fellow human beings better. This book is a source of encouragement and instruction in the art of perceiving and accepting one's own anxieties, and if possible modifying them in a productive way.
Die Fähigkeit zu lieben ist keine Selbstverständlichkeit und muss ein Leben lang erlernt werden. Die Liebe, die wir von unseren Eltern erfahren, prägt unsere späteren Beziehungen. Einfühlsame Zuwendung, Geborgenheit und der Respekt vor der Individualität fördern Vertrauen, Zuneigung, Verantwortungsbewusstsein und Toleranz in Partnerschaften. Fehlen diese Elemente, kann das Kind wichtige Aspekte der Liebesfähigkeit nicht entwickeln, was zu Defiziten in sexueller Erfahrung, Bindungsfähigkeit und Selbstständigkeit führt. Der Autor analysiert verschiedene Arten der Liebe: die bedingungslose Liebe, die fordernde Liebe, die ganzheitliche Liebe und die ungebundene Liebe. Diese Formen beeinflussen Sexualität, Partnerwahl und das Zusammenleben.
Das Werk wird als notwendiges Lesebuch für Angehörige und Pflegende beschrieben und regt zum Nachdenken über alltägliche Handlungen an. Es betrachtet den Menschen in der Pflege unabhängig von Organisation und Standards und sollte in jedem Bücherregal professioneller Pflegekräfte sowie in den Pflichtlektüren von Altenpflegeschulen zu finden sein.
Jenseits von Bevölkerungsentwicklung, Rentendiskussion und Jugendwahn befasst sich dieses Buch mit persönlichen Themen des Alterns -- mit den Fragen, Sorgen und Hoffnungen, die Menschen in der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit beschä * Wann werden wir Glück erleben und wie -- anders als in jüngeren Jahren? * Werden wir neue Freiheiten genießen und das Recht nutzen können, Rollen, Konventionen und Erwartungen verletzen zu dürfen? * Werden wir die Errungenschaften in Medizin und Technik sinnvoll nutzen können -- oder werden sie uns zur Last? * Wie werden wir die körperlichen, geistigen und sozialen Veränderungen im Alter erleben -- krisenhaft oder als Chance? Ein weises Buch, das nachdenklich macht -- nicht nur ältere Leserinnen und Leser.
Der bekannte Psychoanalytiker legt hier seine Erfahrungen mit einer verantwortlichen astrologischen Beratung vor. Die sinnvolle Anwendung der astrologischen Deutung sieht er in der Hilfe für das Selbst- und Fremdverständnis, im Aufzeigen von Anlagen, Möglichkeiten und Gefahren, mit denen sich der Mensch auseinandersetzen muß - keinesfalls aber in (fatalistischen) Voraussagen von „Glück“ und „Unglück“.
Monografia ta stanowi ważny i aktualny głos w dyskusji na temat obecności
dialogu w przestrzeni edukacyjnej współczesnej szkoły na różnych jej
poziomach, w tym również na poziomie szkoły wyższej. Z zaprezentowanych
analiz, przywołanych wyników badań i refleksji Autorek wyłania się obraz
instytucji edukacyjnych ograniczonych niemocą, brakiem dobrej woli i strachem
ludzi je tworzących i w nich funkcjonujących. (...) Monografia będzie
interesującą pozycją dla wszystkich osób. którym leży na sercu dobro dzieci,
młodych ludzi i nauczycieli we współczesnych instytucjach edukacyjnych. Z
recenzji wydawniczej dr hab. Kingi Kuszak, prof UAM w Poznaniu