Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastian Bischoff

    Kriegsziel Belgien
    Belgien, Deutschland und die 'Anderen'
    \"Mit Belgien ist das so eine Sache ...\"
    «Sexuelle Revolutionen». Eine historisch-politische Einführung
    Belgica - terra incognita?
    "Belgium is a beautiful city"?
    • 2018

      Mit seiner Äußerung über Belgien als „beautiful city“ konnte der spätere US-Präsident Donald Trump 2016 einen ungewollten Satireerfolg feiern. Trumps Bemerkung fiel in einer Zeit, als Belgien auf Grund islamistischer Terroranschläge in die internationalen Schlagzeilen geraten war. Spuren dieser Ereignisse verwiesen auch auf die jüngste Vergangenheit des Landes. Kenntnisse über belgische Geschichte sind im deutschsprachigen Raum jedoch noch immer verhältnismäßig gering. In diesem Sammelband vereinigt der 2012 gegründete Arbeitskreis Historische Belgienforschung erneut die auf zwei seiner Workshops vorgestellten Forschungsergebnisse von Historikerinnen und Historikern, aber auch von Vertreterinnen und Vertretern aus anderen kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Der zeitliche Rahmen der Beiträge erstreckt sich vom Ende des 17. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Erste Weltkrieg, in dem Belgien eine besondere Rolle spielte.

      "Belgium is a beautiful city"?
    • 2016

      Belgien hat einen bedeutenden Einfluss auf die historischen Entwicklungen Europas und ist Sitz zentraler Einrichtungen der Europäischen Union. Dennoch ist es in der deutschsprachigen Forschung wenig präsent. Der 2012 gegründete Arbeitskreis Historische Belgienforschung zielt darauf ab, dieses Defizit zu beheben. In diesem Sammelband werden die Beiträge der ersten beiden Tagungen veröffentlicht, um den aktuellen Stand der historischen Belgienforschung zu dokumentieren. Historikerinnen und Historiker sowie Fachleute aus der Germanistik, Kunst- und Kulturwissenschaft sowie Politik- und Sozialwissenschaften präsentieren Arbeiten, die sich mit Themen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart befassen. Die geografische Lage, die Bevölkerungsstruktur und die historischen sowie kulturellen Traditionen Belgiens ermöglichen eine vergleichende und transnationale Perspektive, was die Auseinandersetzung mit seiner Geschichte sowohl empirisch als auch methodisch bereichert. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, das die Vielfalt und Komplexität der belgischen Geschichte widerspiegelt.

      Belgica - terra incognita?