Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gernot Sittner

    Helmut Kohl und der Mantel der Geschichte
    Die Seite drei
    Typisch SZ
    Das Streiflicht II. Freisinnige Gedanken über Gott und die Welt 2004 bis 2006
    • Typisch SZ

      Anekdoten und Geschichten aus der Süddeutschen Zeitung

      Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist die älteste der noch existierenden grossen Tageszeitungen der Bundesrepublik Deutschland. Passend zu ihrem 75-jährigen Bestehen hat der ehemalige Lokal- und Feuilleton-Redakteur (1964-2005) G. Sittner aus bisher meist unveröffentlichtem Material Anekdoten und Geschichten über kuriose Ereignisse aus der Zeitungsredaktion zusammengestellt, Begegnungen mit typischen Originalen geschildert, durch Bildmaterial aus dem SZ-Fotoarchiv und Karikaturen von L. Murschetz ergänzt. - Das alles liest sich leicht weg, ist amüsant auch für Nicht-Leser/innen der SZ und erfüllt keinen anderen Zweck als den der unbeschwerten Unterhaltung. (2)

      Typisch SZ
    • Die Reportage hat sich auch im Medienzeitalter als Königsdisziplin des Journalismus behauptet. In der Süddeutschen Zeitung ist ihr Platz auf Seite Drei – der Platz für Geschichten, die vom unmittelbaren Erleben des Reporters geprägt sind, für Geschichten aus allen Lebensbereichen: Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft. Ein halbes Jahrhundert, dargestellt in einem Mosaik aus 61 Reportagen.

      Die Seite drei
    • Dieses farbenprächtige Buch lässt noch einmal eine Ära gegenwärtig werden, die Helmut Kohls Namen trägt, eines Politikers, der anfangs unterschätzt und belächelt wurde, viel Stoff für Satire und Kabarett abgab, der dann in der Wende 1989/90, die auch ihn überraschte, seine Prüfung zum Staatsmann ablegte und zur denkmalreifen Figur aufstieg, aber am Ende das Opfer seiner Selbstüberschätzung wurde. Entstanden ist ein Lese- und Bilderbuch über Helmut Kohl, mit Texten aus den Tiefen des SZ-Archivs, vielen Bildstrecken, Anekdoten, persönlichen journalistischen Eindrücken, zahlreichen O-Tönen vom Kanzler der Einheit und mit vielen unterhaltsamen Einstreuern – wie das Kohl-Rätsel von CUS, Autor des SZ-Magazins. Ein Buch, das die politische Karriere Kohls noch einmal in Erinnerung ruft – in neun staatstragenden Kapiteln von Kohl, der Pfälzer bis hin zu Kohl, der Altkanzler.

      Helmut Kohl und der Mantel der Geschichte