Burkhard Thom Books






Der Hund ist des Menschen größtes Glück. Die Vierbeiner sind treu, halten fit, trösten und haben bei all der Liebe, die sie geben, immer einen eigenen Kopf. Genau davon erzählen die 33 Autoren in dieser Anthologie. Spannend, heiter oder besinnlich, immer steht die Fellnase im Mittelpunkt – auch wenn sie mitunter eine eigene Sicht auf die Dinge hat.Neben Hrsg. Burkhard Thom und den Autoren macht sich auch Simone Sombecki als Moderatorin der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ für dieses besondere Buch stark. Der Reinerlös wird der Tiertafel RheinErft e.V. gespendet. Denn ein Leben ohne Hund? Unvorstellbar!Herausgeber und Mitautor Burkhard Thom hatte die Kurzgeschichten für einen guten Zweck und wird hierbei von 33 weiteren Autoren Martina Bernhardt, Michaela Boehlingen, Marion Boroch (Kreft), Cornelia Braun, Nina Breker, Charlotte Dargel-Carthaus, Anja Fiedler, Renate Helmenstein, Jasmin Hengmith, Kati Hunold, Ruben J.Gazet, Hannah Jäger, Katrin Klinitzke, ickert, Horst Knoblich, Heike Kraemer, Christiane Lövenich, Heike Melbert, Nico Namyslo, Paul Neuenhofer, Karin Oehl, Anja Pompowski, Cornelia Popp, Jana Reifegerste, Jessica Rösler , Anni Schmitz, Stephan Schwarz, Marie Seitz, Eva Maria Stenzel, Sara Vucica , Melanie Wiertz/Wollmann, Claudia Wolter, Charlotte Zeiler, Sabine (Socke) Ziehm-Neumann
44 Kurzgeschichten für Urlaub, Freizeit und zum Vergnügen. Der Herausgeber und Autor Burkhard Thom hatte eine Idee. Kurzgeschichten für einen TIERISCH guten Zweck. Auf dem Weg des Welpen von der Geburt, über die Hundeschule, bis hin zum Weg über die Regenbogenbrücke, begleiten insgesamt 18 Autoren ihre hoch und tiefenbegabten Lebewesen durch das Leben. Die facettenreichen Erlebnisse rund um unsere Vierbeiner führen den Leser in eine bunte Welt, mit besonderen Erlebnissen, rund um Hund und Herrchen. Ob Rassehund oder Mischling: Irgendwie sind sie alle gleich und unberechenbar. Die Erlebnisse reichen von bunt und stimmungsvoll, über tief traurig und facettenreich bis hin zum Verstehen von hoch- und tiefenbegabten Lebewesen auf vier zunächst wackeligen Beinchen. Es beginnt mit der Erziehung und so mancher Hund, gerade aus seinem Wurf entnommen und in die Familie gebracht, glaubt in den ersten Tagen das sein Name „Nein!“ ist. Unzählige Verbote und Erziehungsversuche ebnen den Weg in eine reibungslose Hund- / Mensch-Beziehung und manchmal setzt sich auch der Mensch durch. Kurzgeschichten müssen nicht immer kurz sein, besondere Ereignisse stehen im Mittelpunkt der Geschichten, die Themen kommen aus dem täglichen Leben und der Leser kann schnell herausfinden ob ihm die Geschichte gefällt oder nicht. Ob aus einer Rassezucht, einem Tierheim, aus Auffangstationen oder einer Tötungsstation, die Geschichten unserer 18 Autoren eignen sich zum kurzfristigen Verzehr, im Wartezimmer beim Tierarzt, als Gute-Nacht – Lektüre, aber auch als willkommene Entspannung im Urlaub oder auf der Reise. Es handelt sich um leichte, amüsante, lehrreiche und spannende Kost für „Zwischendurch“. Einfach mal eintauchen in das bunte Leben des besten Freundes der Menschen. Alle Autoren stellen sich in den Dienst der guten Sache und spenden ihre Autorenvergütung für einen wohltätigen Zweck an die Vereine „SOS-DOG e. V.“ und „IG Gegen Rasselisten e. V.“
Raus aus dem stressigen Alltag … … und Eintauchen in die bunte und aufregende Welt unserer vierbeinigen Lebenspartner. Eine der beliebtesten Rubriken des erfolgreichen Hundemagazins im Internet, „Issn´Rüde“ sind Hundegeschichten und Hundekolumnen. Die „Best of“ und eigens geschriebene Storys von Gastautoren führen uns in eine unterhaltsame Welt von Hund und Besitzer. Vom manchmal nervigen Jack Russel, über jagdbegeisterte Dackel und schwimmfreudige Retriever erleben Sie das Leben vieler unserer vierbeinige Lebenspartner aus der Sicht von Herrchen, Frauchen, aber auch aus der Sicht der manchmal genervten Fellnasen. Heiter, besinnlich und immer wieder liebenswert geht die Reise quer durch das tägliche Leben. Alle Beteiligten stellen sich in den Dienst des guten Zweckes und spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck.
Raus aus dem stressigen Alltag … … und Eintauchen in die bunte und aufregende Welt unserer vierbeinigen Lebenspartner. Eine der beliebtesten Rubriken des erfolgreichen Hundemagazins im Internet, „Issn´Rüde“ sind Hundegeschichten und Hundekolumnen. Die „Best of“ und eigens geschriebene Storys von Gastautoren führen uns in eine unterhaltsame Welt von Hund und Besitzer. Vom manchmal nervigen Jack Russel, über jagdbegeisterte Dackel und schwimmfreudige Retriever erleben Sie das Leben vieler unserer vierbeinige Lebenspartner aus der Sicht von Herrchen, Frauchen, aber auch aus der Sicht der manchmal genervten Fellnasen. Heiter, besinnlich und immer wieder liebenswert geht die Reise quer durch das tägliche Leben. Alle Beteiligten stellen sich in den Dienst des guten Zweckes und spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck.
Burkhard Thom, seit fünfundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß, dass nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sog. Co-Abhängigen hat der Autor nun ein eigenes Buch gewidmet. In diesem bietet er Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Es stehen Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen im Mittelpunkt. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“
Du glaubst, Du bist stark? Der Alkohol ist in jedem Fall stärker. Dieses Buch richtet sich an das Umfeld der Betroffenen, an Menschen, die mit Alkoholikern leben. Es hilft, erste Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr zu erkennen und soll beim richtigen Umgang mit diesen Anzeichen unterstützen. Ob in den „Quengelzonen“ im Supermarkt, an der Kasse in der Tankstelle, auf der Speisekarte im Nobel-Restaurant, überall versteckt sich der „Feind“ Alkohol. Du glaubst, Du bist stärker als der Alkohol? Sei Dir nicht zu sicher! Dieses Buch gibt Ratschläge, Tipps, Warnungen und Verhaltensregeln aus der Sicht eines „trockenen Alkoholikers“. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit sachlichen Tipps, um die Gefahren zu erkennen. „Ich kann keine Garantie übernehmen, dass der Inhalt des Buches aus der Sucht führt, aber wenn es gelingt, einigen wenigen die Rückkehr in ein normales Leben zu ermöglichen, dann hat sich der Aufwand gelohnt“.