Explore the latest books of this year!
Bookbot

Silke Schumann

    Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges
    Parteierziehung in der Geheimpolizei
    "Die Frau aus dem Erwerbsleben wieder herausnehmen"
    Aufgepasst! Der kleine Bock
    • Das Buch erzählt vom kleinen Bock, der Kinder durch seine Streiche bockig werden lässt. Er besucht die Familie von Mama Elsbeth und Papa Eric mit den Kindern Silke und Christian. Der kleine Bock hält mit seinen gemeinen Streichen die Familie ganz schön in Bewegung. Zum Beispiel bringt er die Geschwister zum Lügen, Hauen und viel zu viel fernsehen. Außerdem gehört zu seinen Streichen, dass Silke sich weigert, schlafen zu gehen und dass Christian überhaupt keine Lust auf Schule hat. Doch die Familie erkennt, dass sie durch Liebe, Freundschaft, Verständnis und Zusammenhalt den kleinen Bock besiegen können.

      Aufgepasst! Der kleine Bock
    • Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges

      Die Organisation von Arbeitseinsatz, Soldatenrekrutierung und Zwangsarbeit in der Region Chemnitz 1939 bis 1945

      Für das nationalsozialistische Regime war es eine zentrale Herausforderung, genügend Arbeiter und Soldaten für seinen rassistischen Eroberungskrieg zu rekrutieren. Anhand der Region Chemnitz beschreibt die Autorin, gestützt auf intensive Quellenrecherchen, die Umsetzung der Arbeitseinsatz- und Einberufungspolitik auf der untersten Verwaltungsebene. Während die Forschung bisher, ausgehend von der Reichsebene, vor allem die Dysfunktionen des Arbeitseinsatzes betonte, weist die Autorin erstmals die Effizienz der regionalen Steuerung vor Ort nach. Am Beispiel der Zwangsarbeiter verdeutlicht sie außerdem die Einbindung des regionalen Verwaltungshandelns in den Verbrechenszusammenhang des NS-Regimes.

      Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges