Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastian Engels

    Die Vereinbarkeit der territorialen Aufspaltung von Verwertungsrechten mit den europäischen Binnenmarktregeln
    Urheberrecht
    • Urheberrecht

      Kommentar zu Urheberrechtsgesetz, EU-Portabilitätsverordnung, Verlagsgesetz, General Public License (GPL), neu: Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, plus E-Book inside

      Der Standardkommentar für die urheberrechtliche Praxis bietet umfassende Informationen über die neuesten gesetzlichen Änderungen, einschließlich der Urheberrechtsnovelle von 2021. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Kommentierungen des Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes und der Marrakesch-Verordnung. Praktische Hinweise zur Durchsetzung von Ansprüchen und die Analyse des Urhebervertragsrechts werden ebenfalls behandelt. Zudem wird die General Public License im Open Source-Bereich sowie das Thema künstliche Intelligenz im Urheberrecht ausführlich thematisiert.

      Urheberrecht
    • Der Autor ergründet die rechtlichen Grenzen einer an nationalen Märkten ausgerichteten Verwertungspraxis innerhalb des Gemeinsamen Binnenmarkts am Beispiel des Kinofilms. Die Untersuchung beginnt mit einer wirtschaftlichen Darstellung der Besonderheiten des Filmmarktes, gefolgt von einer eingehenden Analyse der sekundärrechtlichen und primärrechtlichen Vorgaben für territoriale Lizenzbeschränkungen. Auf Grundlage einer umfassenden Auseinandersetzung mit der bisherigen europäischen Rechtsprechung entwickelt der Autor einen Ansatz zur einzelfallbezogenen Beurteilung territorialer Lizenzbeschränkungen auf Grundlage von europäischen Grundfreiheiten und Wettbewerbsregeln und stellt diese als differenzierte Alternative zu sekundärrechtlichen Maßnahmen in komplexen Inhaltemärkten vor.

      Die Vereinbarkeit der territorialen Aufspaltung von Verwertungsrechten mit den europäischen Binnenmarktregeln