Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hella Vollmer

    In der Bettpfanne geboren
    Lilli - Herzchen auf 4 Pfoten
    Das Leben des Neufundländers Cid von Moorbek
    Lilli - das wilde Hundemädchen
    • Im 2. Teil von "Lilli – Herzchen auf 4 Pfoten" erwartet die Leser ein Auszug aus dem Tagebuch der lebhaften Powder-Puff-Hundelady Lilli. Sie sorgt im Alltag für viele amüsante Situationen, von der Jagd auf einen Kater bis zu einem schmutzigen Bad. Viel Spaß beim Lesen ihrer wilden Geschichten!

      Lilli - das wilde Hundemädchen
    • Das Leben des Neufundländers Cid von Moorbek Große und kleine, wilde und ruhige – so viele Hunde und doch keiner wie der andere. Wie auch Cid. Cid von Moorbek ist ein Neufundländer. Und die können ziemlich groß werden. Ein großer Teddybär, schwarzes Fell und kuschelig. Als er noch ziemlich jung war, musste er sehnsüchtig in seinem Zwinger des Züchters warten – bis die eine Familie kam, die ihn bei sich aufnahm und ihm ein Zuhause gab. Über die vielen Abenteuer mit seiner neuen Familie erzählt die Autorin Hella Vollmer liebenswert und humorvoll in „Das Leben des Neufundländers Cid von Moorbek“ - mit vielen Höhen und gleichfalls mitfühlenden Tiefen.

      Das Leben des Neufundländers Cid von Moorbek
    • Lilli ist eine kleine Powder-Puff-Hündin. Zunächst wächst sie zusammen mit ihren Geschwistern bei ihrer Züchterin heran. Im Alter von 11 Wochen kommt sie in ihr neues Zuhause bei einem Ehepaar und beginnt von dort aus die Welt und die darin lebenden Zwei- und Vierbeiner zu entdecken. Nicht nur mit Hummeln, Dornen und Pusteblumen, nein, auch mit so gefährlichen Tieren wie Wildschweinen, großen Hunden und dem Nachbars Kater macht sie Bekanntschaft – manches Mal ein bisschen zu intensiv für einen kleinen, unvorsichtigen Hund, der noch gar nicht so viel von den Gefahren der Welt da draußen weiß. Wie sie stubenrein wird und lernt, Schuhe zu apportieren und Stöckchen zu holen, wie sie und eine Patentante bekommt und wie sie verreist und dabei Treppen und sogar Hotelfahrstühle kennenlernt – von all diesen Erlebnissen erzählt die kleine Hündin in munterem Plauderton und lässt den Leser an ihren manchmal lustigen, manchmal auch schmerzhaften Lernprozessen ohne alle Hemmungen teilhaben. So intensiv teilhaben, möchte man sagen, dass man glaubt, mittendrin im Geschehen zu sein, und Lust bekommt, das kleine, quirlige Hundemädchen mal für einen kurzen, aber innigen Moment von seiner Spielwiese „wegzupflücken“ und ein klein wenig durchzuknuddeln. Ganz so eben, wie Frauchen das auch immer macht, wenn die beiden sich mal wieder besonders nahe sind.

      Lilli - Herzchen auf 4 Pfoten
    • In der Bettpfanne geboren

      Die Lebensgeschichte von Hella Vollmer

      In der Bettpfanne geboren Es gibt immer wieder Weggabelungen im Leben, da sollte man auch einen Blick zurückwerfen und das bisherige Leben reflektieren. Genau das hat Hella Vollmer getan und daraus ist direkt ein ganzes Buch geworden. Sie lässt uns im Rahmen ihres Werkes an ihrer Reise durch das Leben teilhaben. Als Nachkriegskind muss sie die für diese Zeit nicht untypischen Hürden meistern: sich als Flüchtlingskind in neuer Umgebung behaupten, mit psychisch angeschlagenen Eltern umgehen, sich in ihrer späteren Rolle als Heim- und Pflegekind zurechtfinden. Aber auch klassische biographische Probleme, die jeden in ähnlicher Weise betreffen, wie die Tücken der Pubertät, der Aufbau einer eigenen Familie, die Sorge um das Geld oder die Krisen einer Beziehung, werden hier angesprochen. Der Hauptperson gelingt es aber immer wieder, diese Aufgaben mit viel Herzblut, Engagement und Vehemenz zu meistern. Vor allem ihr Mut und ihre Entschlossenheit, auch mit vermeintlich ausweglosen Situationen umzugehen, beeindrucken. Insgesamt zeigt Hella Vollmers Autobiographie neben den individuellen Komponenten viele Aspekte der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland auf. Die Rolle von Binnenflüchtlingen, der schwierige Weg von Heimkindern sowie die Probleme, aber auch Möglichkeiten von Frauen und Familien in der alten Bundesrepublik sind zentrale Themen. Insofern ein lesenswerter Einblick in diese Zeit.

      In der Bettpfanne geboren