Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christof Metzler

    Mein Kind im 2.-7. Lebensjahr
    Mein Kind im 1. Lebensjahr
    Der Kinderarzt vom Bodensee - Medizinische Tipps für Eltern
    • Der Kinderarzt vom Bodensee - Medizinische Tipps für Eltern

      Husten, Fieber, Impfungen & Co.

      • 142 pages
      • 5 hours of reading

      ​Der Videokanal zum Nachlesen: Das Buch (nicht nur) für Fans des beliebten YouTube-Kanals „Der Kinderarzt vom Bodensee“ fasst die meistaufgerufenen Themen kompakt und verständlich zusammen, sodass Eltern die Einzelheiten aus den Videos schnell nachlesen und weitergeben können. Dr. Christof Metzler weiß, was Eltern wissen wollen, und gibt mit viel Empathie verständliche und konkrete Tipps, Aufklärung und Beruhigung in praktischen medizinischen Fragen. Er löst Mythen auf und beantwortet Fragen zur Kindergesundheit, die in Kommentaren zu seinen Videos und in der Sprechstunde häufig gefragt werden.

      Der Kinderarzt vom Bodensee - Medizinische Tipps für Eltern
    • Mein Kind im 1. Lebensjahr

      Was Eltern im 1. Lebensjahr ihres Babys wissen sollten

      Der Ratgeber „Mein Kind im 1. Lebensjahr“ vermittelt umfassende und leicht verständliche Informationen aus der täglichen Kinderarzt-Sprechstunde über alles Wichtige, was werdende und frisch gebackene Eltern über die ersten 12 Monate ihres Babys wissen sollten. Im ersten Teil werden die kinderärztlichen Vorsorgen im ersten Lebensjahr (U2 bis U6) umfassend beschrieben sowie die normale Entwicklung eines gesunden Säuglings. Im zweiten Teil geht es um die häufigsten Problemthemen der Säuglinge in der täglichen Kinderarzt-Sprechstunde: Ernährung, Babys Haut, die abendliche Unruhephase, Schnuller und Co., die Zahnung, Mund- und Genitalpilz, vom Schleim und vom Rasseln, vom Einschlafen und Durchschlafen, Erziehung, Unfälle, Fieber, wann Kontakt zum Kinderarzt?, der plötzliche Kindstod und Schutzimpfungen.

      Mein Kind im 1. Lebensjahr
    • Mein Kind im 2.-7. Lebensjahr

      Was Eltern im 2.-7. Lebensjahr ihres Babys wissen sollten

      Der Ratgeber „Mein Kind im 2.-7. Lebensjahr“ vermittelt umfassende und leicht verständliche Informationen über alles Wichtige, was Eltern über die Kleinkindzeit wissen sollten. Neben den kinderärztlichen Vorsorgen (U7 bis U9) werden vor allen Dingen die häufigsten Problemthemen der Kleinkindzeit in der täglichen Kinderarzt-Sprechstunde beschrieben: Häufige Infekte, Fieber, Husten, Ohrenschmerzen, Polypen und Mandeln, Bindehautentzündung, Magen-Darm-Infekte, Bauchschmerzen, Hautausschläge, Warzen, Kopfläuse, die übrig gebliebenen Kinderkrankheiten, die typischen Kleinkinder-Notfälle, die typischen Unfälle, Erziehung (allgemein, Schlaferziehung, Sauberkeitserziehung, nächtliches Einnässen), Fernsehen und die Einschulung.

      Mein Kind im 2.-7. Lebensjahr