Explore the latest books of this year!
Bookbot

Max Fabian Starke

    EU-Grundrechte und Vertragsrecht
    Max, der Superheld
    • Max, der Superheld

      Einsatz auf vier Pfoten

      Superheld Max hat die Fähigkeit zu fliegen und lebt in New York. Er besitzt eine Wohnung in der obersten Etage eines Wolkenkratzers und in der Tiefgarage stehen mehrere Sportwagen, von denen einer sogar als U-Boot benutzt werden kann. Seine Aufgabe ist es, die Bösewichter zu jagen und endlich zu besiegen. Als die Bösewichter chemische Waffen herstellen, kämpft er wieder einmal gegen sie. Diese sprengen aber das Labor in die Luft, giftige Dämpfe entweichen und Max wird in einen großen Hund verwandelt. Auf der Suche nach Hilfe begegnet er dem 14-jährigen Tommy, der ihm sofort helfen will. Beide müssen einige Abenteuer bestehen, um an die richtigen Bestandteile für das Elixier zum Rückverwandeln heranzukommen.

      Max, der Superheld
    • Die Wirkung der Grundrechte der Europäischen Union reicht bis in alltägliche vertragsrechtliche Fälle hinein. Vor dem EuGH hat sich das etwa bei allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Jahresurlaub oder Versicherungsprämien gezeigt. Solche konkreten Entscheidungen werfen sehr grundsätzliche Fragen auf. Wie kann diese europäische Konstitutionalisierung des Vertragsrechts dogmatisch strukturiert werden, welche Formen nimmt sie an, und wo liegen ihre Grenzen? Aus inhaltlicher Sicht fragt sich, in welche Richtung die EU-Grundrechte das Vertragsrecht substanziell verändern, insbesondere, was die Implikationen für die Privatautonomie und die Bedeutung privater Macht angeht. Um diesen Fragen nachzugehen, verknüpft Max Fabian Starke auf Grundlage einer detaillierten Analyse der EuGH-Rechtsprechung europäische und nationale Dogmatiken, Vertragstheorie und Grundrechtstheorie.

      EU-Grundrechte und Vertragsrecht