Andrea Wachter is a licensed marriage and family therapist whose work centers on guiding individuals through challenges with eating disorders. She draws upon her professional expertise, a sense of humor, and her own recovery journey to inspire and support others. Through her writing, she aims to help readers navigate healthier relationships with food and cultivate self-acceptance. Her approach is grounded in a profound understanding of eating psychology and the transformative power of personal healing.
Transform your relationship with food, once and for all. Written by a family
therapist and eating disorderspecialist, this skills-based workbook will give
you the tools you need to manage your emotions and find thecomfort and
sweetness you truly seek in life-without overeating!
Bewertung einer Investition mit Hilfe einer dynamischen Investitionsrechnung für die InCoLo AG und abschließender Beurteilung des Ergebnisses
Die Studie analysiert die entscheidende Rolle von Investitionen für das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand. Sie betont, dass das Investitionsbudget aus der Balance zwischen Risikofreude und Verlustangst resultiert. Durch die richtige Bewertung von Chancen und Risiken können Unternehmen optimale Investitionsentscheidungen treffen. Die Verfahren der Investitionsrechnung werden als fundamentale Werkzeuge für betriebswirtschaftliche Entscheidungen hervorgehoben, die für den täglichen Geschäftsbetrieb unerlässlich sind.
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept der Handelsmarken und deren Einfluss auf die Profilierung im Handel. Zunächst werden theoretische Grundlagen erarbeitet, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Handelsmarkenpolitik, einschließlich Strategien und Typen von Handelsmarken. Der Handelsmarketing-Mix wird durch verschiedene Instrumente wie Produkt- und Sortimentspolitik sowie Kommunikations- und Preisstrategien beleuchtet. Zudem wird die besondere Positionierung von Handelsmarken aus der Perspektive des Handels und der Konsumenten betrachtet. Abschließend wird die zukünftige Relevanz der Profilierung durch Handelsmarken hervorgehoben.
Die steigende Anzahl von Non-Profit-Organisationen (NPO) in den letzten Jahrzehnten steht im Kontrast zur stagnierenden oder sinkenden Finanzierung durch öffentliche Gelder, die einen wesentlichen Teil ihrer Einnahmen ausmachen. In Deutschland haben NPOs eine entscheidende Rolle im gesellschaftlichen und politischen System eingenommen. Um ihre Existenz zu sichern, müssen sie sich verstärkt mit Marketingstrategien auseinandersetzen, um Spendenbereitschaft zu erhöhen und ehrenamtliches Engagement zu fördern. Professionelles Marketing wird somit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für NPOs, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das Werk dient als praktisches Nachschlagewerk zur ertragsteuerlichen Behandlung von Grundstücksveräußerungen im Privat- und Betriebsvermögen. Es bietet umfassende und leicht verständliche Antworten auf relevante Fragestellungen. Die praxisgerechte Aufbereitung und klare Struktur machen es zu einer zuverlässigen Arbeitshilfe mit hoher Lesbarkeit und Verständlichkeit komplexer Zusammenhänge. Zahlreiche Übersichten, Tabellen, Entscheidungshilfen, grafische Darstellungen, Checklisten und mathematische Formeln erleichtern die Berechnung steuerpflichtiger oder steuerfreier Einkünfte. Das Buch ist als tägliches Werkzeug konzipiert, um Fälle schnell zu lösen und die ertragsteuerlichen Konsequenzen übersichtlich darzustellen. Es richtet sich an die steuerliche Branche, insbesondere Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und Finanzbedienstete, sowie an Studierende und interessierte steuerpflichtige Bürger. Alle gesetzlichen Änderungen zur ertragsteuerlichen Grundstücksbesteuerung durch das Steuerreformgesetz 2015/16 und das Abgabenänderungsgesetz 2015 sind berücksichtigt. Zudem wird der Einfluss der Grundanteilverordnung 2016 auf Grundstücksveräußerungen klar aufbereitet.