Explore the latest books of this year!
Bookbot

Florian Aigner

    Warum wir nicht durch Wände gehen*
    Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl. Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft - 100% frei von Unsinn, Aberglauben und Fake-News
    Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
    Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
    Der Zufall, das Universum und du
    • Der Zufall, das Universum und du

      Die Wissenschaft vom Glück

      Wissenschaftsbuch 2018! Kategorie Naturwissenschaft Technik Der Zufall regiert unsere Welt. Mit welchen Zahlen man morgen im Lotto gewinnt oder wo es in zwei Jahren regnen wird, ist reine Glückssache. Trotzdem gehen wir davon aus, dass sich die Welt an berechenbare Naturgesetze hält – wie eine Uhr, in der ein Zahnrad das nächste bewegt. Wenn man sich auf die Suche nach den wissenschaftlichen Wurzeln des Zufalls begibt, stößt man auf Schmetterlinge, die mit einem Flügelschlag den Lauf der Welt verändern, auf winzige Teilchen, die ihre Eigenschaften ganz zufällig festlegen, und auf genetische Mutationen, die das Leben in neue Bahnen lenken. Seltsamerweise fällt es uns aber schwer, den Zufall richtig einzuordnen. Wir glauben Muster zu sehen, wo in Wirklichkeit nur das Chaos am Werk ist, wir verwechseln echte Leistung mit purem Glück. Florian Aigner nimmt den Leser mit auf eine Reise von der Physik über die Biologie bis zur Psychologie. Leichtfüßig und unterhaltsam manövriert er uns durch ein Panoptikum der Wissenschaften, auf der Suche nach der tiefen Bedeutung des Zufalls für das Universum, für das Leben und für uns alle.

      Der Zufall, das Universum und du
    • Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

      Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft

      4.2(70)Add rating

      Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen. Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!

      Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
    • Handels- und Gesellschaftsrecht: Ab 01.01.2024 großer Einfluss des MoPeG auf Ihre tägliche Arbeit! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist für viele Notare ein wichtiges Betätigungsfeld. Aber es ist auch ebenso komplex. Zudem hat es zuletzt mehrere Reformen und Novellen von Gesetzen aus diesem Rechtsgebiet gegeben - an erster Stelle ist hier das MoPeG zu nennen. Wie können Sie da als Notar oder (Anwalts-)Notar sicher sein, dass Sie nichts Entscheidendes übersehen haben? Ganz einfach: Mit der 6. Auflage des großen und umfangreichen Nachschlagewerks "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts", herausgegeben von Notar Dr. Thomas Wachter ( ) und Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen. Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist eines der komplexesten Rechtsgebiete, mit denen Sie als Notar bzw. (Anwalts-)Notar zu tun haben. Gleichwohl ist es auch ein lukratives Betätigungsfeld, so dass sich die Beschäftigung oder gar die Spezialisierung auf dieses Fach durchaus lohnt. Aber wie können Sie sicher sein, alle Aspekte dieses weiten Feldes zu berücksichtigen und was können Sie tun, damit Sie wirklich kein kleines Detail, das große Folgen haben kann, übersehen? Der "Wachter/Heckschen" - Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Aspekten im Handels- und Gesellschaftsrecht Das Nachschlagewerk "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts" ist mit rund 3.600 Seiten nicht nur dem Umfang nach ein wahrer Gigant. Auch inhaltlich führt kein Weg an diesem Werk vorbei. Es ist nicht nur komplett und topaktuell, sondern bietet zusätzlich eine besonders nutzerfreundliche Aufbereitung: Dank vieler Muster, Checklisten, Tabellen und den vielen nützlichen Praxistipps ist ein schneller und unkomplizierter Einstieg in die Materie garantiert. Zusätzlich erhalten Sie die mehr als 400 Muster als Download. NEU in der 6. Auflage: viele Reformen und Novellen inklusive! Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und deren Auswirkungen auf die Praxis ab dem 01.01.2024. Berücksichtigt wurden natürlich auch die weiteren, das Handels- und Gesellschaftsrecht betreffenden Reformen, wie z.B. DiRuG und DiREG Reform Vormundschafts- und Betreuungsrecht Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft Gesetz zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie Reform des Stiftungsrechts Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) Wachstumschancengesetz Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) Sichern Sie sich jetzt das KOMPLETTE Handels- und Gesellschaftsrecht in einem Band! Wenn Sie bei Ihrer notariellen Tätigkeit im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht auf Nummer Sicher gehen wollen, kommen Sie an diesem Werk nicht vorbei. Denn nur in der 6. Auflage sind die relevanten Reformen und Änderungen berücksichtigt und in zahlreichen Beispielen anschaulich erklärt. Am besten sofort bestellen - damit Sie auch nichts übersehen! Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen! Der Titel ist eine Lizenz aus dem ZAP Verlag.

      Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
    • Bild der Wissenschaft - Wissensbuch des Jahres 2023 Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen – von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind, von geheimnisvoller Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Immer wieder heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Wissenschaftsgenies verstanden werden können. Stimmt nicht, beweist Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker Florian Aigner in seinem neuen Buch! Die Welt der Quanten kann jede*r verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor auf einem Trip in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen – unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.

      Warum wir nicht durch Wände gehen*