Christian, ein junger Physikstudent, steht vor der Herausforderung, seine Träume mit der Realität in Einklang zu bringen. Auf der Suche nach einer Lebensanleitung versucht er, das Chaos in seinem Kopf zu ordnen, während er sich durch den Alltag treiben lässt. Seine Reise zwischen Logik und Träumerei spiegelt den inneren Konflikt wider, der viele junge Menschen in ihrer Entwicklung begleitet.
In "Tapir ich langsam" werden Fragen zum perfekten Tag, mutierenden Keksen und dem Schreiben schlechter Texte auf humorvolle Weise behandelt. Manchmal gibt es sogar Antworten auf diese und viele andere skurrile Fragen.
Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Sie lebten im selben Haus und doch in verschiedenen Welten. Während die Künstlerin in der oberen Wohnung ihrem Schaffen nachging und nebenher ihren Balkon mit den allerschönsten Blumen schmückte, saß der Mann in seinem Arbeitszimmer im Erdgeschoss und schmauchte eine Pfeife. So kam es, dass etwas Pfeifenrauch nach oben stieg. Welche Störung! Doch was als Ärgernis begann, entwickelte sich zu einem blauen Wunder … Karin Lang und Konrad Neundörfer versammeln im vorliegenden Band Geschichten und Bilder ihres Lebens. Dabei pflegt ein jeder seinen eigenen Stil. Es geht um gemeinsame Erlebnisse, aber auch um Erinnerungen an die Großmutter oder an berufliche Begebenheiten. Quakende Frösche und tapsige Hunde, freche Katzen oder Menschen im Hotel sorgen für Kurzweil und Besinnung. Zusammen mit eigenwilligen Impressionen aus Deutschland und Europa schaffen sie eine abwechslungsreiche, feinsinnige Lektüre, die durch stimmungsvolle Fotografien ergänzt wird.
Unsere moderne Zeit ist geprägt von Hektik und einer Vielzahl von Chemikalien in Umwelt und Nahrung. Dies führt dazu, dass unser Körper mit Beschwerden wie Stress, Übergewicht, Energiemangel und chronischen Krankheiten reagiert. Besonders in der westlichen Welt sind unsere Hormone, die unseren Stoffwechsel steuern, aus dem Gleichgewicht geraten. Selbst bei gesunder Ernährung ist ein giftfreies Leben in einer chemikalienbelasteten Umgebung kaum möglich. Rund 80.000 Chemikalien sind in unserem Umfeld und in Lebensmitteln vorhanden. Diese Gifte und der ständige Stress stören unsere Hormone und damit unseren gesamten Stoffwechsel sowie unser Gehirn. Daher ist eine tägliche sanfte Entgiftung und achtsame Lebensweise entscheidend. Ein Hormon-Stoffwechsel-Neustart ist der Schlüssel zur Vitalität, der nicht auf Diäten basiert, sondern auf einer bewussten Lebensweise. Das 9-Schritte-Programm stützt sich auf aktuelle Gesundheitsforschung und Dr. Sara Gottfrieds Hormone Reset Diet. Egal, ob du abnehmen, Stress abbauen, gesünder essen oder dein Immunsystem stärken möchtest – dies ist ein Neustart zu einer ausgeglicheneren Lebensweise. Der Vorteil: Du begibst dich nicht auf eine neue Diät, sondern wählst eine achtsamere Lebensweise für dich selbst.
Wer auf eine glutenfreie Ernährung achten will oder muss, findet mit diesem Buch den Weg zu einem gesünderen und schlankeren Ich. Bei den Recherchen zu ihrem 7. Buch „Der Schlüssel zur Vitalität“ stieß die Autorin auf viele neue Erkenntnisse, so auch über Gluten. In diesem Band wird das Thema auf leicht verständliche Weise eingehend durchleuchtet und die wichtigsten Grundlagen über die teilweise schädlichen Inhaltsstoffe von Getreide und wie diese im menschlichen Körper wirken näher gebracht. Wer selbst über seine Gesundheit und Vitalität bestimmen möchte, findet hier die passenden Antworten zu allen Fragen über Gluten und Getreide. Das Weglassen von Getreide ist ein echter Gesundheitsgewinn für alle Menschen. Auch das Geschmackserlebnis erfährt ganz neue Seiten. Lass' dich überraschen, denn weniger ist hier echt mehr!