Michael Laube's artistic development has its basis in painting. With his turning to acrylic glass as a carrier medium, he has transcended and broadened the familiar boundaries of the painterly to include spatiotemporal perspectives, which thus permit him more radical forms for his examinations of the themes of light, movement, color, and space. In his works, colorful structures interact in sequences of solid-colored stripes or rings, which then undergo, in part radical, alterations with a change in the viewer's position. Beginning with a basis layer, he mounts differently designed intermediate layers, so that a moving "in front of and behind" arises as a result of this layering. The monograph Space Reloaded provides insights into Michael Laube's artistic work of the last five years.
Michael Laube Books


Den leichten Einstieg in SQL und die Datenmodellierung finden Sie hier! Schritt für Schritt führt Sie dieser Leitfaden durch den SQL-Befehlsschatz und macht Sie mit allen wichtigen Befehlen vertraut. Das Beherrschen der SQL-Befehle ist jedoch nur das Fundament. Darauf aufbauend lernen Sie, wie Sie Ihre Daten richtig modellieren, verknüpfen und bearbeiten. So schaffen Sie Ordnung und sorgen für performante Abfragen. Aus dem Inhalt: Grundlagen kennenlernen und verstehen Grundfunktionen der Tabellenabfrage Zeilen einfügen, ändern und löschen (INSERT, UPDATE und DELETE) Tabellen mit CREATE TABLE anlegen Mengenoperationen Datenbanken modellieren Datenmodelle optimieren Datenmodelle in Tabellen überführen Beziehungen zwischen Tabellen: JOINs Transaktionen Skalarfunktionen Bedingungslogik Mit Zeit und Datum arbeiten Spaltenwerte mit GROUP BY gruppieren Unterabfragen VIEWS: Abfragen in virtuellen Tabellen speichern Performance optimieren