Deborah Ziegler, mother of right-to-die advocate Brittany Maynard, champions the cause of medical aid in dying for terminally ill patients. A former science teacher, Ziegler shares her story and convictions to ensure that all terminally ill Americans have the right to choose the end of their lives. Her activism stems from personal tragedy and a desire for systemic change in how end-of-life options and medically assisted death are approached. She strives to inspire others to engage in dialogue and support legislation that respects individual autonomy in their final moments.
Desperate to take control of the situation, she asked her mother to help her
die with dignity. In this heart-breaking and powerful book, Brittany's mum
opens up about her experiences, offering hope and inspiration to anyone facing
the loss of a loved one.
Desperate to take control of the situation, she asked her mother to help her
die with dignity. In this heart-breaking and powerful book, Brittany's mum
opens up about her experiences, offering hope and inspiration to anyone facing
the loss of a loved one.
Am Silvesterabend des Jahres 2013 wird die 29-jährige Brittany Maynard wegen unerträglicher Kopfschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Kurz darauf erfährt sie, dass ein Hirntumor in ihrem Kopf wütet und sie nur noch wenige Monate zu leben hat. Für Brittany steht fest: Sie wird nicht warten, bis der Tumor sie ihres Wesens beraubt und ihr ein qualvolles Ende bereitet. Sie ist entschlossen, gegen das bestehende Gesetz in Kalifornien den Zeitpunkt ihres Todes selbst zu bestimmen. Es beginnt ein zäher Kampf, doch sie findet einen Weg: Elf Monate nach der Diagnose nimmt sie ein tödliches Medikament zu sich und stirbt in Oregon, umringt von Familie und Freunden. In ihrem Buch erzählt Brittanys Mutter von dem unglaublichen Mut ihrer Tochter – und von ihrem beispiellosen Einsatz für einen würdevollen Tod.