Anders als den strahlend blauen Taghimmel haben nur wenige die nächtliche Faszination der Bergwelt hautnah miterlebt. Die Autoren haben in mehr als 250 Nächten auf den Gipfeln der Alpen den fantastischen Sternenhimmel und das Farbspiel über der Bergwelt eingefangen – von der ruhigen Stimmung der goldenen Stunde, der Dämmerung mit ersten erkennbaren Sternbildern, der tiefen Nacht mit besonders hellen Sternen bis zur Morgendämmerung. Durch die lichtstarken Objektive der Fotografen und mit langen Belichtungszeiten eröffnet sich in teils unglaublichen Panoramen und Kugelansichten eine neue Welt von extremer Brillanz: Sternbilder, die wie Diamanten funkeln, das helle Band der Milchstraße, die Andromeda-Galaxie, beeindruckende Sternschnuppen, wunderbares Nachthimmelsleuchten über den mächtigen Bergen und erleuchteten Tälern oder der zum Greifen nahe Mond. Die mächtigen Berge bilden die untere, gezackte Begrenzungslinie und die natürliche Kulisse für das nächtliche Schauspiel. Wer eigene Nachtaufnahmen in den Bergen machen möchte, erhält in diesem Band dazu einige Tipps.
Bernd Willinger Books


Little Planets oder kleine Welten sind eine humorvolle und neuartige Betrachtungsweise unserer Umwelt und einer der großen Trends in der Fotografie. Dabei kann man mittels Hyperbolischer Projektion aus 360"-Fotoaufnahmen und einer speziellen Software eigene kleine Welten entstehen lassen. Der aufgenommene Standort wird in den Mittelpunkt gerückt und als kleiner Planet dargestellt. Bernd Willinger hat aus bekannten Panoramen, Städten und Gebäuden ganz eigene kleine Welten erschaffen. Kurze Anekdoten beschreiben, wie und wo das Kugelpanorama entstanden ist.