Im Herzen des UNESCO-Biosphärenparks liegen die Nockberge, abseits des großen Touristenrummels. Die 34 Kilometer lange Nockalmstraße eröffnet eine herrliche Aussicht und verläuft durch sanfte Gipfel. Während Autotouristen schnell abgelenkt werden, können Wanderer die Umgebung erkunden und die beeindruckende Landschaft genießen. Die gute Erschließung durch Auto und Nockalmbus ermöglicht spannende Ausflüge, während auch anspruchsvollere Wanderungen entlang der Nockalmstraße möglich sind. Familien finden hier Abenteuer und Informationen zur Region, ergänzt durch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und kulinarische Köstlichkeiten der Kärntner Küche. Das erfahrene Autorenteam hat 31 schöne Wanderungen zwischen Innerkrems und Ebene Reichenau zusammengestellt, die alle an der Nockalmstraße beginnen. Sorgfältig recherchierte Wanderstrecken, verlässliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen die Tourenvorschläge nachvollziehbar. Die Anforderungen sind klar angegeben, und GPS-Daten stehen zum Download bereit. Zahlreiche Fotos stimmen auf genussvolles Wandern ein und vermitteln die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge.
Alexandra Kimmer Books


Grün und rund geschliffen liegen die Nockberge im Norden von Kärnten – und erinnern an irische Berglandschaften oder gar an die Drehorte der »Herr der Ringe«-Filme. Wegen ihrer sanften, meist rundlichen Form werden die Gipfel »Nocken«, also Kuppen, genannt. Blühende Almböden, duftende Lärchen- und Zirbenwälder, plätschernde Bergbäche und klare Seen bilden eine einzigartige Landschaft. Der Rother Wanderführer »Nockberge« stellt die 56 schönsten Touren im Biosphärenpark Nockberge, den Gurktaler Alpen und dem Maltatal vor. Zwischen dem Badeparadies der Kärntner Seen und dem Alpenhauptkamm mit den Hohen und Niederen Tauern liegt das einsame Wandergebiet Nockberge, das als Geheimtipp für Genießer und Entdecker gilt. Die Nockberge versprechen viel Genuss bei wenig Aufwand. Wegen der meist geringen Höhenunterschiede lassen sich fast alle Touren als Tagestouren durchführen. Neben zahlreichen Genusswanderungen werden auch zwei Touren auf die beiden attraktiven Dreitausender Schneewinkelspitze und Hafner vorgestellt, die jeder geübte Bergsteiger verhältnismäßig leicht besteigen kann. Alle Touren in diesem Wanderführer werden vorgestellt mit ausführlichen, zuverlässigen Wegbeschreibungen, detaillierten Kartenausschnitten mit Routeneintrag und aussagekräftigen Höhenprofilen. Zudem stehen zu jeder Tour GPS-Tracks zum Herunterladen von der Website des Rother Bergverlags bereit.