Explore the latest books of this year!
Bookbot

William Drozdiak

    William Drozdiak is a distinguished American observer of European affairs whose four-decade career encompasses significant journalistic roles with The Washington Post and Time magazine. His writing offers deep analysis of European politics and international relations, particularly focusing on the continent's crises and the future of the West. Shaped by extensive coverage across Europe, Drozdiak's insights provide readers with a penetrating look into the complex dynamics shaping the continent.

    Der Zerfall
    Fractured Continent
    The Last President of Europe
    • The Last President of Europe

      • 288 pages
      • 11 hours of reading
      4.2(155)Add rating

      A veteran foreign correspondent with unique access to Emmanuel Macron delivers the inside story of his turbulent presidency, designed to fight the rise of populist nationalism and hold the European project together, in the face of daunting opposition in France and abroad.

      The Last President of Europe
    • Fractured Continent

      • 298 pages
      • 11 hours of reading
      3.9(211)Add rating

      An urgent examination of how the political, economic and social volatility in Europe will affect the US and the rest of the world. By speaking with world leaders from Brussels to Berlin, from Rome to Riga, William Drozdiak described the crises, the attempted solutions and asks how the west can revitalise its key institutions like NATO and the EU.

      Fractured Continent
    • Europa steht vor seiner größten Herausforderung seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Die Rückkehr der Nationalstaaten könnte neue Konflikte auslösen, während die jahrzehntelange Verbindung zwischen den USA und Europa auf dem Spiel steht. Die Werte des Westens scheinen in Gefahr, und die Frage steht im Raum, ob wir am Ende des transatlantischen Zeitalters angekommen sind. Der Traum eines geeinten Europas, geprägt von Freiheit, Frieden und Wohlstand, droht zu zerbrechen. Nationalismus erlebt ein Comeback, während Rassismus und Fremdenhass durch Flüchtlingsströme befeuert werden. Die Angst vor Islam und Terror stärkt antidemokratische Strömungen. Finanz- und wirtschaftliche Krisen untergraben den Glauben an eine gemeinsame Zukunft, und der Zerfall der EU erscheint unausweichlich. Dies würde nicht nur eines der bedeutendsten politischen Projekte der Gegenwart gefährden, sondern auch die globale Nachkriegsordnung erschüttern. William Drozdiak analysiert die Ursachen des prekären Zustands der EU und zeigt, wie ein zerrüttetes Europa den Modellcharakter westlicher Demokratien verliert. Die politische Entwicklung Deutschlands wird entscheidend dafür sein, welchen Weg Europa in den kommenden Jahren einschlagen wird.

      Der Zerfall