Schreckliche Zeiten für Kommissar Michel: Kalter Vorfrühling mit Biswind, am Ufer des kleinen Sees dümpelt eine männliche Leiche mit einem Messer im Rücken, sein Freund und Helfer Simon Tanner macht Urlaub im warmen Marokko. Im Büro treibt ein neuer Polizeichef sein Unwesen und hat ihm eine junge Assistentin aufgebrummt. Immerhin, sie stellt sich als mehr als umgänglich heraus, ist mehr als fit im Kopf, und ihr Appetit hält dem von Michel stand. Der Tote arbeitete als Treuhänder in einer der angesehensten Kanzleien der Hauptstadt. Aber dort soll er schon vor fünf Jahren entlassen worden sein, stellt sich heraus. Mit der eigenen Familie lag er offenbar im Streit. Und schon bald hat der neue Polizeichef einen Täter gefunden, einen vorbestraften Albaner, dessen DNA auf dem Messer gefunden wurde. Zum Glück kommt endlich Tanner zurück. Die beiden Freunde finden schon bald seltsame Unstimmigkeiten: Was hat die noble Kanzlei an bester Adresse mit dem albanischen Clan in der anonymen Agglo zu tun? Und was mit den cyberkriminellen Wirtschaftsaktivitäten, die offensichtlich im Gang sind? Das verblüffende digitale Handwerk der neuen Assistentin kommt da wie gerufen.
Urs Schaub Books






Die Spur eines ungewöhnlichen Verbrechens führt den suspendierten Kommissar Simon Tanner von Marokko ins romantische Grenzland zur französischen Schweiz: die grausamen Morde an kleinen Mädchen. Mithilfe des dicken Kommissars Michel und des zwergenhaften Butlers Honoré, der bei der reichen und verdächtigen Familie Finidori arbeitet, wühlt Tanner die Provinzidylle schnell auf und gerät dabei selbst in Lebensgefahr ... Ein Kriminalroman von hinreißender Üppigkeit und seltener erzählerischer Kraft. >Ein Debütroman mit einem packenden Mix aus Krimi und Drama.
Im heißesten Sommer seit Menschengedenken tauchen tote Kühe im Murtensee auf, und das Wasser fäbt sich rot. Serge Michel, der korpulente Kommissar und Freund von Tanner, ist ratlos. Er verfolgt die Spur eines sagenumwobenen Hammers, mit dem die Kühe angeblich erschlagen wurden. Auch Simon Tanner, der vor Jahren den Polizeidienst quittiert hat, stolpert unerwartet in einen komplizierten Mordfall. Ein Japaner stirbt in einem zwielichtigen Etablissement, seine Leiche verschwindet auf rätselhafte Weise. Eine zweite Leiche, eine junge Japanerin, wird nackt in einem Brunnen gefunden. Zeuge dieses Verbrechens ist ein Mann, der in einem dornigen Gebüsch lebt und den Untergang der Stadt prophezeit. Und ehe Tanner sich versieht, ist er in ein Netz von Geschäften und Verbrechen internationalen Ausmaßes verstrickt.
In einem Schweizer Dorf sind eines Morgens alle Türen – bis auf sieben – mit Zeichen aus Katzenblut bemalt. Kurz darauf wird eine grausam verstümmelte Leiche gefunden, und ein Zwillingspaar verschwindet spurlos. An der Seite seines Freundes und Kollegen Kommissar Serge Michel begibt sich Simon Tanner auf die Spur des Rätsels und begreift allmählich, welcher Abgrund aus Missgunst, Ränkespielen und lang unterdrückten blutigen Geheimnissen sich hinter der idyllischen Dorfkulisse auftut. Bis die erstaunlichen Kenntnisse eines Anagrammkünstlers, eine Exkursion in das alte Testament und die Erwähnung einer selten gewordenen Apfelsorte Tanner auf die Spur einer längst vergessenen Gewalttat führen, die fatale Auswirkungen hat bis in die Gegenwart …
"Stellt man sich das Himmelsgewölbe als eine die Erde konzentrisch umschliessende Hohlkugel vor, an welcher sich die Gestirne befinden, so ist es möglich, die Lage der letzteren durch sphärische Koordinaten gerade so zu bestimmen, wie die Lage eines Ortes unserer Erde durch Länge und Breite.Aue den sphärischen Koordinaten eines Gestirnes im Vereine mit den aus der Achsendrehung der Erde abgeleiteten Normen lässt sich die geografische Lage eines Ortes unserer Erde bestimmen. Die Gesamtheit aller Regeln, nach welchen dieses in den verschiedenen Fällen geschehen kann, nennt man nautische Astronomie."Das vorliegende Werk von Franz Schaub behandelt die nautische Astronomie, die Navigationsführung in der Schifffahrt. Nach diesen nautischen Regeln geschieht die Bestimmung geografischer Lagen. Franz Schaub bietet dieses Werk durch die aufgeführten Methoden, Regeln und Rechnungen als Vorbereitungs- und Nachschlagebuch an. Es ist gleichfalls zum Selbststudium und für praktische Anwendungen geeignet.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1878.
Dieses Handbuch der nautischen Astronomie lehrt die Navigation anhand der Himmelskörper. Wir haben das original aus dem Jahr 1878 technisch sorgfältig aufbereitet.
Tanner-Krimi Nr. 5: Drei Selbstmorde und zu viele Heimlichkeiten im reichen Mädcheninternat am idyllischen See. Tanner heuert als Koch an. Innerhalb von neun Jahren haben sich drei Frauen im Nobelinternat für Mädchen in den Bergen umgebracht, da ist etwas faul, so viel ist Serge Michel von der Berner Mordkommission klar. Da dort gerade eine Ferienvertretung des Kochs gesucht wird, bittet er seinen Freund Simon Tanner, als solche anzuheuern und sich umzusehen. Es klappt, und tatsächlich, etwas stimmt nicht, das ist mit Händen zu greifen. Keiner weiss genau, wann der Direktor von einem Kongress in Stockholm zurückkommt. Einem Schneckenkongress, denn ihn interessierten nur Schnecken, das Sagen im schlossähnlichen Haus am See habe sowieso seine Mutter und diese sei der Teufel persönlich, versichert ein seltsames Mädchen. Und will der zu vertretende Koch wirklich angeln gehen? Als erstes putzt Tanner die Küche und krempelt den Speiseplan um, zur augenblicklichen Begeisterung aller. Dann steht schon der nächste Tote ins Haus.
Das Lachen meines Vaters
Geschichten aus der Kindheit
Als Kind verbrachte Urs Schaub sämtliche Schulferien bei Verwandten auf einem Bauernhof. Die eigene Familie lebte bescheiden in einem farblosen Quartier der Stadt, dem Vater verging als Hilfsarbeiter der chemischen Industrie allmählich sein einst so ansteckendes Lachen. Auf dem Hof gab es ein barockes, kleines Universum an farbigen Gestalten, eine schöne und eine sanfte Tante, einen Grossvater, der Geschichten wusste, einen kräftigen Knecht 'Müsli', an dessen richtigen Namen sich niemand mehr erinnern konnte und der Heiratsinserate aufgab, oder Lina aus dem Dorf, die alles sammelte und die alte Tante besuchte, um mit ihr in der Küche zu schweigen. Und nicht zuletzt gab es die schöne Cousine mit den schwarzen Zöpfen, die aber leider für die Stadt schwärmte … Angelehnt an diese Erfahrungen erzählt Urs Schaub wunderbare Geschichten von kindlichem Glück und kindlicher Lebensschule fern dem eigenen, kleinbürgerlichen Zuhause.
Der Salamander
Ein Tanner-Kriminalroman
Nach einem glücklichen Jahr mit der schönen Solveig im Norden kehrt der charismatische Ermittler Simon Tanner in sein Dorf zurück. Gleich auf dem Bahnsteig macht er Bekanntschaft mit einem etwas gehetzten jungen Mann in einem zu leichten Anzug, der in Spanien unschuldig im Gefängnis gesessen haben will. Eine Drogengeschichte. Tanner hat das Gefühl, auf ihn aufpassen zu müssen. Gleichzeitig nimmt Tanners Freund Serge Michel, Abteilung Leib und Leben, einen Mordfall wieder auf, der vor fast dreissig Jahren ungelöst ad acta gelegt worden war. Die attraktive und ehrgeizige Lara Wille soll ihn übernehmen. Michel hofft insgeheim, sie über den absehbaren Misserfolg loszuwerden. Aber schon bald kommt vieles in Bewegung und scheinen die beiden Fälle überraschend zusammenzuhängen, und schon bald ist Simon Tanner in beide verstrickt und beginnt auf seine unnachahmliche Art zu ermitteln. Ohne das erotische Abenteuer aus den Augen zu verlieren …