Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dietrich Horn

    Oma, Opa, kann ich ein Eis?!
    • Oma, Opa, kann ich ein Eis?!

      Vom Glück, Enkelkinder zu haben

      Kinder benötigen Gelassenheit, Zeit, Nachsicht und Liebe – Eigenschaften, die Großeltern oft im Überfluss haben. In Deutschland ist die Betreuung durch die Großeltern weit verbreitet, doch die Ansprüche der Enkel und ihrer Eltern steigen. Wie gehen Großeltern damit um? Einige vermeiden den Besuch der quirligen Enkel, während andere frustriert sind, wenn das aufwendige Freizeitprogramm nicht angenommen wird. Auch die Diskussionen mit den Eltern über Süßigkeiten, Schlaf und Fernsehkonsum sind häufig. Der Autor, selbst Großvater von vier Enkeln, teilt persönliche Erlebnisse und gibt Ratschläge, um die Zeit mit den Enkeln sinnvoll zu gestalten. Der Balanceakt zwischen Verwöhnen und Disziplin ist herausfordernd, aber auch bereichernd. Die körperliche und geistige Aufmerksamkeit, die Kinder erfordern, ist enorm, doch Großeltern können oft entspannter agieren als Eltern. Der Autor betont, dass das Ziel der gemeinsamen Zeit sein sollte, die Enkel glücklich zu machen – sei es beim Singen, Tanzen oder Spielen. Großeltern dürfen wieder Kind sein, unvernünftig und chaotisch. Sie erleben die Freude an einfachen Dingen, wie dem Erwachen eines neuen Zahns oder dem Spielen im Freien. Die Zeit mit Enkeln bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität und Lebensfreude neu zu entdecken und alte Erinnerungen aufzufrischen.

      Oma, Opa, kann ich ein Eis?!