Explore the latest books of this year!
Bookbot

David Rockefeller

    June 12, 1915 – March 20, 2017
    Erinnerungen eines Weltbankiers
     Антология. Mировой закулисы. Antologiya. Mirovoy zakulisy.
    Клуб банкиров. Klub bankirov
    The 38 Letters from J.D. Rockefeller to his son
    Memoirs. Erinnerungen eines Weltbankiers, englische Ausgabe
    The Practice of Public Relations
    • The Practice of Public Relations

      • 480 pages
      • 17 hours of reading

      This text uses a hands-on approach that prompts students to think critically about public relations. It prepares students to deal with a full range of situations - and to arrive at effective ethical solutions.

      The Practice of Public Relations
    • Born into one of the wealthiest families in America—he was the youngest son of Standard Oil scion John D. Rockefeller, Jr., and the celebrated patron of modern art Abby Aldrich Rockefeller—David Rockefeller has carried his birthright into a distinguished life of his own. His dealings with world leaders from Zhou Enlai and Mikhail Gorbachev to Anwar Sadat and Ariel Sharon, his service to every American president since Eisenhower, his remarkable world travels and personal dedication to his home city of New York—here, the first time a Rockefeller has told his own story, is an account of a truly rich life.

      Memoirs. Erinnerungen eines Weltbankiers, englische Ausgabe
    • Geboren in eine der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien Amerikas, erzählt David Rockefeller auf überaus spannende und eindrucksvolle Weise die Geschichte seines Lebens. In den 70er-Jahren zählte man ihn zu den mächtigsten Wirtschaftsführern der Welt mit Kontakten von Michail Gorbatschow bis hin zu Ariel Sharon. Seit Dwight D. Eisenhower beriet Rockefeller jeden Präsidenten der Vereinigten Staaten in internationalen Angelegenheiten. Oft wurde er auch als Weltbankier bezeichnet. Grundlage für seine Position war die Chase Manhattan Bank, an der seine Familie beteiligt war und die er von 1960 bis 1981 führte. In dieser Zeit stieg sie zur zeitweise größten Bank der Welt auf. Der Leser wird auf eine Reise durch ein wirklich reiches und beeindruckendes Leben mitgenommen.

      Erinnerungen eines Weltbankiers