Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Ziniel

    Verfahrensbeschleunigende Rechtsbehelfe im Öffentlichen Recht
    Vergaberecht - Studium
    • Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze: 1. Bundes-Verfassungsgesetz (Auszug: Art. 14b) 2. Bundesvergabegesetz 2018 3. Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 4. COVID-19 Begleitgesetz Vergabe 5. Schwellenwerteverordnung 2023 6. Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz 7. Errichtung einer Bundesbeschaffung Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8. VO über Güter und Dienstleistungen, die nach dem BB-GmbHG zu beschaffen sind 9. Kerndaten-Verordnung 10. BVwG-Pauschalgebührenverordnung Vergabe 2018 11. Verordnung (EU) 2022/2560

      Vergaberecht - Studium
    • Neuer Rechtsschutz durch Verfahrensbeschleunigung? Die zeitgerechte Verfahrenserledigung bildet einen wesentlichen Baustein eines effektiven Rechtsschutzes. Um Verfahrensparteien Abhilfe gegen überlange Verfahren zu ermöglichen, kennt das Verfahrensrecht eigene, verfahrensbeschleunigende, Rechtsbehelfe. Mit der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 änderte sich dabei die Ausgangslage im öffentlichen Recht wesentlich: Säumnisschutz wird weiterhin innerhalb der Verwaltung (Devolutionsantrag) eröffnet, benötigt wird er gegenüber der untätigen Verwaltung mit Zugang zur Verwaltungsgerichtsbarkeit (Säumnisbeschwerde) und erstmals gegenüber Verwaltungsgerichten (Fristsetzungsantrag) gewährleistet. Vor diesem Hintergrund arbeitet die Untersuchung den verfahrensbeschleunigenden Rechtsschutz systematisch auf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der verfahrensrechtlichen Ausgestaltung der Rechtsbehelfe. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse zu einem System zusammengeführt.

      Verfahrensbeschleunigende Rechtsbehelfe im Öffentlichen Recht