Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heike Greiner

    Liebeskummer – nichts für Weicheier
    Die Poesie des Fichtelgebirges. Hommage an meine Heimat
    Das Fichtelgebirge idyllisch, mystisch, poetisch
    • 2023

      Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch das Fichtelgebirge, eine Region voller malerischer Orte und faszinierender Sehenswürdigkeiten. Ihre persönlichen Eindrücke werden durch eindrucksvolle Fotos, Gedichte und Kurzgeschichten lebendig, in denen das Ehepaar Bärbel und Hans mit Alpakas Abenteuer erlebt und unerwartete Ereignisse bei einer Wanderung auf den Rudolfstein durchlebt. Dabei geraten sogar der Schneemann Jakob und die Fichtelwichtel in spannende Situationen, die die charmante Atmosphäre der Region widerspiegeln.

      Das Fichtelgebirge idyllisch, mystisch, poetisch
    • 2019

      Das Buch ist eine Hommage an das Fichtelgebirge, das die Autorin Heike Greiner in Gedichten, Fotos und Kurzgeschichten präsentiert. Es enthält persönliche Eindrücke und Wissenswertes zu Orten und Sehenswürdigkeiten, sowie Surftipps für Interessierte. Zudem werden in Kurzgeschichten das Leben eines fiktiven Ehepaars im Fichtelgebirge erzählt.

      Die Poesie des Fichtelgebirges. Hommage an meine Heimat
    • 2017

      Liebeskummer: ein Gefühl, das fast jeden Menschen im Laufe seines Lebens heimsucht – einmal oder mehrmals. Kein Grund zur Selbstaufgabe! Augen zu und durch, heißt die Devise. Welches Gefühlswirrwarr man dabei erleben kann, schildert die Autorin ernsthaft, gefühlvoll, aber auch augenzwinkernd und humorvoll. Das Buch wendet sich an alle, die gerade Liebeskummer haben oder sich einfach für das Thema interessieren. Es ist für eine breite Zielgruppe zwischen 14 und 99 Jahren geeignet, weil Liebeskummer viele Menschen betrifft. Teenager genauso wie die reifere Generation, Frauen und Männer gleichermaßen. Die Autorin war 42 Jahre alt, als das fiese Gefühl sie erneut packte. Ihr Partner verließ sie wegen einer anderen Frau. Es zog ihr den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen weg. Doch sie verkroch sich nicht. Sie wurde aktiv – und wie! Ihre vielfältigen Aktivitäten und Erlebnisse während dieser Zeit hat sie zu Papier gebracht. Lebendig, selbstkritisch und mit einer Brise Humor. Der Leser erlebt eine Berg- und Talfahrt durch die Gefühlswelt. Aber eines ist sicher: Liebeskummer kann man überwinden, daraus lernen, neue Erfahrungen sammeln und in ein neues Leben starten. Mit Mut, Hoffnung und neuer Lebensfreude.

      Liebeskummer – nichts für Weicheier