Explore the latest books of this year!
Bookbot

Loredana Meduri

    Die Dolce-Vita-Strategie
    Die-Dolce-Vita-Strategie
    La strategia della dolce vita
    Annas Reise zu sich selbst. Der Weg zu mehr Liebe, Mut und Anerkennung
    Il pescatore che temeva il mare
    • Un viaggio sulla costa dei trabocchi in Abruzzo apre ad Andrea und nuovo mondo. In realtà, vuole solo staccare per qualche giorno per allontanarsi dal lavoro quotidiano. Ma l'incontro con il pescatore Claudio diventerà l'incontro più importante della sua vita. Le domande che si trova ad affrontare lo sconvolgono e allo stesso tempo segnano la rotta per una nuova vita. Questa storia invita all'autoriflessione e da il coraggio di scoprire i propri sogni e viverli.

      Il pescatore che temeva il mare
    • Das Werk erzählt von Anna, die auf einer tiefgründigen Selbstfindungsreise wertvolle Einsichten über den inneren Reichtum gewinnt. Ihre Begegnungen mit verschiedenen Menschen verdeutlichen, dass wahres Glück und Erfüllung von innen kommen. Die Geschichte thematisiert Selbstakzeptanz und persönliches Wachstum und lädt zu einer inspirierenden Reflexion über die innere Reise ein.

      Annas Reise zu sich selbst. Der Weg zu mehr Liebe, Mut und Anerkennung
    • Die-Dolce-Vita-Strategie

      Führung mit Energie und Leichtigkeit. Wie Sie Ihr Team motivieren und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit Freude erreichen.

      Kennen Sie das aus Ihrem Unternehmen auch, dass der fortschreitende Wandel in der Arbeitswelt für Verunsicherung und Demotivation sorgt? Wem es jedoch gelingt, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern um deren volles Potenzial zu entfalten, wird auch in Zukunft erfolgreich sein. Genau hier setzt die Dolce-Vita-Strategie an und verbindet die Erkenntnisse der Positiven Psychologie mit dem italienischen Lebens- gefühl und vermittelt Ihnen auf außergewöhn- liche Art, dass Sie es selbst in der Hand haben, Ihre Zukunft positiv zu gestalten.

      Die-Dolce-Vita-Strategie
    • Mit Persönlichkeit und Chancenblick die neuen Arbeitswelten gestalten Der fortschreitende Wandel auf dem Arbeitsmarkt verlangt Flexibilität, Souveränität und die richtige Einstellung zu den neuen Herausforderungen. Das Buch »Die Dolce-Vita-Strategie« setzt an, bevor Managementtools greifen: an der guten Laune. Wem es gelingt, die neue Arbeitswelt als große Chance zu betrachten, der wird keine Angst vor der großen Transformation haben und sich nicht den vom allgemeinen Jammern anstecken lassen. Die »Dolce-Vita-Strategie« addiert die Einsichten der Positiven Psychologie mit dem italienischen Lebensgefühl. Sie macht Lust auf die Leichtigkeit und Souveränität im Alltag. Die Autoren vermitteln den Lesern, dass Erfolg sich mit dem guten »Dolce-Vita-Gefühl: das Beste aus jeder Situation zu machen« steigert. Dabei ist die Perspektive der Gedanken wichtig: nicht jammern, sondern mit Leidenschaft zupacken, mit Liebe zu den Aufgaben aufblühen.

      Die Dolce-Vita-Strategie