„Die spinnen, die Briten“, wusste ja bereits der Gallier Obelix. Und tatsächlich, in den letzten tausend Jahren hat dieses merkwürdige Inselvolk das regelmäßig unter Beweis gestellt. Immer anders, immer unberechenbar und ja nicht zu europäisch, so kann man die britische Geschichte eigentlich in einem Satz zusammenfassen. Vom legendären Wilhelm dem Eroberer über den vollkommen verrückten Heinrich VIII. bis zur „Großmutter Europas“ Königin Victoria – die Briten haben in ihrer Geschichte auf niemanden Rücksicht genommen. Nicht auf sich selbst und ganz besonders nicht auf Europa. Eine unterhaltsame Reise durch die britische Vergangenheit, auf der schnell klar wird: So eine große Überraschung ist der Brexit eigentlich gar nicht. Eine unterhaltsame Reise durch die britische Vergangenheit, auf der schnell klar wird: So eine große Überraschung ist der Brexit eigentlich gar nicht.
Ralf Grabuschnig Books



In diesem Reisebuch erkundet der Autor die vergessenen Geschichten ethnischer Minderheiten in Europa, beginnend mit seiner eigenen slowenischen Herkunft in Kärnten. Durch Gespräche mit verschiedenen Gruppen an den Grenzen Europas entdeckt er die Vielfalt und die Herausforderungen des kulturellen Erhalts.
Populismus leicht gemacht
Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte