Das Buch entschlüsselt die spirituell-philosophischen Botschaften des Films »Interstellar« von Christopher Nolan. Es thematisiert das Familiendrama und die Rettung der Menschheit, während es ethische und moralische Fragen aufwirft. Zudem warnt es vor den globalen Folgen unseres unbewussten Lebens und dem Missbrauch von Macht.
Martin Glaser Books




Wünschst du dir ein Haustier und möchtest herausfinden, ob eine Katze gut zu dir passt und wie das Zusammenleben mit ihr funktioniert? Oder hast du bereits einen kleinen Stubentiger zu Hause und möchtest ihn besser verstehen lernen? Eine Katze ist ein wundervolles Wesen. Sie leistet dir wohltuende Gesellschaft, sie liebt dich innig und zeigt sich überaus dankbar, wenn du ihren ausgeprägten Charakter respektierst, ihre sensiblen Eigenschaften schätzt und für sie sorgst. Wer das Vertrauen einer Katze gewinnt, der hat eine kostbare Freundschaft fürs Leben gewonnen. Das Leben mit einer Katze bringt viel Verantwortung mit sich, aber es macht dir auch das Geschenk, von einem feinfühligen Wesen im Alltag begleitet zu werden. Die Seele einer Katze besitzt eine subtile Wahrnehmung und erfüllt sogar »spirituelle« Aufgaben im menschlichen Zusammenleben. Ihre Qualitäten können bedeutend zu deiner persönlichen Entwicklung beitragen, denn es gibt viel von ihr zu lernen – sei es ein gesundes Selbstbewusstsein, die natürliche Art von Nähe und Trost oder auch die Fähigkeit, für sich selbst einzustehen und frei zu bestimmen. Oder, wie bereits Leonardo da Vinci es formulierte: »Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!«
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende und gut verständliche Einführung in die Themen des Managements von Medienunternehmen. Die klare Struktur, anschauliche Grafiken und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglichen einen schnellen Überblick und eine einfache Erschließung des Sachgebiets. Der Inhalt umfasst Medienunternehmen, Produkte, Märkte und das Umfeld, sowie Wertschöpfungsprozesse wie Redaktionsmanagement, Beschaffung, Rechte, Produktion und Absatz. Darüber hinaus werden Finanzprozesse, Rechnungswesen, Unternehmensführung, ökonomische und publizistische Ziele sowie normatives, strategisches und operatives Management behandelt. Weitere Themen sind Projektmanagement und die ganzheitliche Steuerung in verschiedenen Branchen, darunter Druck, Verlag, Radio, Fernsehen, Film, Musik, Multimedia, Internet, Spiele, mobile Kommunikation und Event-Management. Das Werk verfolgt einen ganzheitlichen Management-Ansatz und betont die Verbindung zwischen wirtschaftlicher und publizistischer Perspektive. Es richtet sich an Studierende der Medienökonomie sowie an Praktiker, die das Themenfeld Medienmanagement umfassend hinterfragen oder spezielle Medienthemen vertiefen möchten.