Explore the latest books of this year!
Bookbot

Franz Kramer

    January 1, 1883
    Repetitorium der Logik
    Systematisches Repetitorium der Pädagogik
    Der 3,3-Milliarden-Euro-Irrtum: Mailings werfe ich immer weg!
    Grundwissen des Zimmerers
    Mord in Bitburg
    Repetitorium der philosophischen Systematik
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung philosophischer Probleme und deren Lösungen, die sowohl für akademische Prüfungen als auch zur Selbstbildung geeignet ist. Es richtet sich an gebildete Leser, die sich mit zentralen Fragen der Philosophie auseinandersetzen möchten. Durch den Nachdruck des Originals von 1922 wird der historische Kontext und die Entwicklung philosophischer Gedanken sichtbar, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte macht.

      Repetitorium der philosophischen Systematik
    • Grundwissen des Zimmerers vermittelt die wichtigsten Grundlagen und Grundregeln für eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk. Der angehende Zimmerer erhält mit Grundwissen des Zimmerers die wichtigsten Grundlagen und Grundregeln für seine Ausbildung und die Arbeit im Holzbau. In verständlichen Texteinheiten und mit über 1000 Zeichnungen und Tabellen erklärt der Autor den Baustoff Holz und die verschiedenen Holzbaukonstruktionen. Ebenso widmet er sich der Austragungs- und Anreißtechnik sowie den Schiftungen und vermittelt die Grundkenntnisse des handwerklichen Treppenbaus. Darüber hinaus gibt das Werk zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit im Holzbaubetrieb. Besonders die perspektivisch dargestellten Bauteile und Konstruktionen helfen dem Auszubildenden, seine dreidimensionale Vorstellungskraft zu stärken. Anreißtechnik und Schiftung sind geometrisch so dargestellt, wie sie der Auszubildende bei praktischen Arbeitsproben ausführen soll. Die einzelnen Schritte der Schiftaufgaben vermittelt der Autor optimal nachvollziehbar mit seiner bewährten Methode durch Austragungslinien und beigefügten Ordnungszahlen. Die 9. Auflage von Grundwissen des Zimmerers vermittelt durch Zeichnungen, Formeln und Rechnungen die Grundkenntnisse des Abbunds. Darüber hinaus wird beschrieben, wie Bezeichnungskürzel einzusetzen und Formeln für die rechnerische Ermittlung des Abbunds in der richtigen Reihenfolge zu benutzen sind. Außerdem sind in der Neuauflage berücksichtigt: aktuelle Einheiten und Symbole aus dem Internationalen Einheitensystem SI, aktuelle Regeln zu „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden“ aus DIN 4108 und zugehörigen Normen, aktuelle Regeln zu Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen aus DIN 1052: 2004-08, aktuelle Regeln zu den Verbindungen mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungsmitteln und für erforderliche Seiten- und Mittelholzdicken aus DIN 1052: 2004-08. Aus dem Inhalt: • Baustoff Holz • Physikalische Eigenschaften von Holz • Einheiten und Begriffe • Werkzeuge und Maschinen des Zimmermanns • Verbindungen und Verbindungsmittel • Dach und Dachgaube • Fachwerkwand • Balkenlage • Schriftzeichen des Zimmerers • Blockwand • Außenverkleidungen aus Brettern und Wandschindeln • Unterdecken aus Brettern und Platten • Dachdeckungen aus Schindeln • Dreiecksbinder • Brettertür mit Blendrahmen • Holztreppen und Geländerbau • Hölzer für den Treppen- und Geländerbau • Anreißtechnik • Schiftung

      Grundwissen des Zimmerers
    • Dieses Buch ist ein Praxisratgeber für Werbetreibende und Werbeagenturen, die Mailings machen oder dies für die Zukunft planen. Mit vielfältigen Tipps aus der Praxis werden hier erfolgreiche Mailings geplant, gestaltet und besprochen. Sehr hoher Nutzwert!

      Der 3,3-Milliarden-Euro-Irrtum: Mailings werfe ich immer weg!
    • Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Fragen -- Allgemeines -- A. Altertum -- B. Mittelalter -- C. Humanismus und Reformation -- D. Die pädagogischen Klassiker -- E. Die Aufklärung -- F. Ausbau der deutschen Sozialpädagogik -- G. Der Intellektualismus in der deutschen Pädagogik -- H. Schulreform-Bestrebungen in Deutschland -- I. Entwickelung der Moralpädagogik in Deutschland -- Backmatter

      Systematisches Repetitorium der Pädagogik
    • Keine ausführliche Beschreibung für "Repetitorium der Logik" verfügbar.

      Repetitorium der Logik
    • Trommeln gehört zum Handwerk Für Autoren gilt dies ganz besonders, wenn sie ihr Buch bekannt machen wollen. Artikel in der Presse und Medien sind das beste Mittel dazu. Kompetente Hilfe – so wird Ihr Buch bekannt! Klare, strukturierte Hilfe hat Franz in diesem Ratgeber zusammengefasst. Im Teil 2 wird erklärt, wie ein Waschzettel, so nennt man die Presseinformationen für die Redaktionen, aufgebaut wird. Die Angst vor Pressekontakten ist unnötig! Eine Autorin, die bereits viele Bücher veröffentlicht hat, aber ein wenig zurückhaltend ist, schrieb: „Dieser Ratgeber hat mir wirklich geholfen, meine Scheu zu überwinden und endlich dieses für mich neue Feld erfolgreich anzugehen. Es war leichter als gedacht.“

      Erfolg als Autor
    • perspektivische Darstellung in Verbindung mit kurzgefassten Texten; Die Reihenfolge ist u. a. auf Prüfungsbewältigung und Praktikabilität angelegt. Anmschaulich wird, wie Holztreoppen und hölzerne Treppen- und Brustungsgeländer präzise zu fertigen und im Treppenraum aufzustellen sind.

      Grundwissen des handwerklichen Holztreppenbauers