Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Edmüller

    January 1, 1958
    Andreas Edmüller
    Verschwörungsspinner oder seriöser Aufklärer? - Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert
    Manipulationstechniken
    Manipulation erkennen und abwehren
    Manipulationstechniken
    Moderation
    Argumentieren
    • „Ist doch logisch!“ Diese alltägliche Redewendung beweist, wodurch ein gutes Argument vor allem besticht: durch Logik. Was einleuchtet, überzeugt. Es ist jedoch alles andere als einfach, solche Argumente zu finden. Wie man andere von seiner Sache oder Meinung am wirkungsvollsten überzeugt, trainiert dieses Buch. Qualität ist der wichtigste Wettbewerbsvorteil von Unternehmen in einer hochentwickelten Gesellschaft. Ergo machen Qualitätsmanagement-Programme überall die Runde. Ein entscheidender Faktor wird dabei jedoch häufig übersehen. Qualität entsteht nicht erst in der Produktion, sondern bereits viel früher: in den Köpfen der Mitarbeiter. Dieses Buch hilft dem Leser, besseres Denken und Argumentieren systematisch zu trainieren. Es lehrt, das richtige vom falschen Argument zu unterscheiden, Stärken und Schwächen von Argumenten zu beurteilen, Fehlschlüsse zu vermeiden und die eigene Argumentation verständlich und logisch aufzubauen. Logisches Argumentieren fördert die optimale Entscheidungsfindung analytisches und strategisches Denken zielgerichtete und klare Kommunikation Selbstsicherheit die Teamentwicklung und die Entwicklung einer lernenden Organisation. Das Buch eignet sich zum Selbststudium, vor allem aber auch zum Team- Training. Je mehr Mitarbeiter im Denken und Kommunizieren geschult sind, desto produktiver wird das Gesamtunternehmen.

      Argumentieren
    • Haben Sie den Eindruck, dass in Besprechungen zwar viel geredet, aber wenig erreicht wird? Mithilfe einer guten Moderation können Sie Meetings effizient und zeitsparend durchführen. Hier erhalten Sie unkomplizierte und handfeste Tipps und Anregungen, wie man es besser machen kann.

      Moderation
    • Hier erfahren Sie, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen können, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen können, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren. Inhalte: Alle Manipulationsstrategien und wie man sich dagegen wehrt. Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren. Mit großem Trainingsteil: Erkennen, entlarven, kontern! Auch in besonders heiklen Situationen. Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!

      Manipulationstechniken
    • - Was ist eigentlich eine Theorie?- Was zeichnet eine gute Theorie aus?- Wann haben wir es mit einer Pseudo-Theorie zu tun?- Verschwörungsspinner oder seriöser Aufklärer - wie erkenne ich den Unterschied? Um genau diese Fragen geht Das Handwerkszeug zur systematischen argumentativen Analyse von Verschwörungstheorien wird in Anlehnung an die Wissenschaftstheorie Schritt für Schritt und sehr anschaulich vermittelt. - Viele konkrete Beispiele sorgen für Klarheit und Verständlichkeit (Watergate, Chemtrails, QAnon, …). - Zu jedem Kapitel gibt es eine prägnante Zusammenfassung. - Der Leser erhält als Quintessenz eine griffige und umfassende Checkliste mit kritischen Fragen.Der Argumentationsexperte Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie studiert. Er ist Privatdozent für Philosophie an der LMU in München und war fast 30 Jahre lang selbständiger Berater (Projekt Philosophie). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen wie Argumentieren, Überzeugen, Manipulationstaktiken, Konfliktmanagement, Staats- und Religionsphilosophie.Blog des blog.projekt-philosophie.deWebsite zum dossier-verschwoerungstheorie.de

      Verschwörungsspinner oder seriöser Aufklärer? - Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert
    • - Was macht bestimmte Verschwörungstheorien gefährlich? - Wie werden schlechte Theorien als gute getarnt? - Warum fallen so viele Menschen auf diese Manipulationen herein? - Wie diskutiert man mit Menschen, die an unhaltbare Verschwörungstheorien glauben? - Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien im Extremismus? - Wie können wir als offene Gesellschaft die Waffe Verschwörungstheorie wirkungsvoll entschärfen? Die professionelle argumentative Analyse kommt ohne modischen Alarmismus und die üblichen Aufgeregtheiten aus. Die Autoren zeigen, wie und warum unhaltbare Verschwörungstheorien funktionieren, wie man Manipulation und Tricks durchschaut und sich davor schützt. - Viele konkrete Beispiele sichern Klarheit und Verständlichkeit. - Zu jedem Kapitel gibt es eine präzise Zusammenfassung. Der Argumentationsexperte Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie studiert. Er ist Privatdozent an der LMU in München und war fast 30 Jahre lang selbständiger Berater (Projekt Philosophie). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen wie Argumentieren, Überzeugen, Manipulationstaktiken, Konfliktmanagement, Staats- und Religionsphilosophie. Die Extremismusexpertin Judith Faessler hat in München Orientalistik und Philosophie studiert. Zahlreiche Fachveröffentlichungen zu Islamismus, Rechtsextremismus und Terrorismus.

      Verschwörungstheorien als Waffe - Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und abwehrt
    • Mit diesem Buch werden sie das wesentliche Handwerkszeug des logischen Argumentierens kennen lernen und somit erfolgreich einsetzen können. Ein Band, das Ihnen im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich zu mehr Erfolg und Selbstsicherheit verhelfen wird

      Argumentieren: Trainingsbuch für Beruf und Alltag