Die Reihe „Mein Naturführer“ bietet einen Einstieg in die Natur und hilft, Lebewesen und Minerale zu bestimmen und zu verstehen. Sie richtet sich an neugierige Kinder, die mehr über ihre Umwelt erfahren möchten.
Xavier Japiot Books





Mein Naturführer - Insekten
Entdecken · bestimmen · schützen
Auch wenn du sie nicht ständig wahrnimmst: Insekten sind überall, auf dem Land ebenso wie in der Stadt. Dieser Naturführer stellt 36 bei uns am häufigsten anzutreffende Insekten vor, zum Beispiel Honigbiene, Große Königslibelle, Gemeine Florfliege, Feuerwanze und Gottesanbeterin. Außerdem gibt er Tipps, wie du Insekten schützen kannst. Artenvielfalt ist wichtig – hilf mit, sie zu erhalten! Welcher Käfer ist das auf dem Blatt? Welcher Vogel ruft da im Gebüsch? Kann man diese Pflanze essen? Wer sich für die Natur interessiert, hat viele Fragen. Die neue Reihe „Mein Naturführer“ bietet einen ersten Einstieg für alle, die sich dem Buch der Natur mit offenen Augen und Ohren nähern wollen. Einführung und Bestimmungsbuch zugleich, stellt jeder Band eine Auswahl der maßgeblichsten Tier- und Pflanzenarten vor, hilft, sie zuverlässig bestimmen zu können, zu verstehen, was sie zum Leben brauchen und was wir alle dafür tun können, um sie zu schützen und ihren Lebensraum zu bewahren. Die ideale Reihe für aufgeweckte Kids, die mehr über die Natur wissen wollen, die uns umgibt.
Mein Naturführer - Waldtiere
Beobachten · verstehen · schützen
Der Wald ist die Heimat vieler sehr unterschiedlicher Tiere. Zu ihnen gehören zum Beispiel Eichhörnchen, Rothirsch, Waldgrille, Braunes Langohr und Gelbbauchunke. Dieser Naturführer stellt dir 35 Tierarten, die in unseren Wäldern am häufigsten vorkommen, in Wort und Bild vor. Du erfährst, wie du sie schützen kannst, und lernst, Abgüsse von ihren Spuren herzustellen.Artenvielfalt ist wichtig - hilf mit, sie zu erhalten!
Wilde Tiere erobern sich die Städte zurück! Steinmarder, Füchse, Wanderfalken oder Fledermäuse und sogar Süßwasserquallen oder Aale leben Seite an Seite mit Städtern, die von ihrer Anwesenheit oft gar nichts ahnen. Um diese Tiere zu entdecken nimmt uns Xavier Japiot mit auf einen naturkundlichen Streifzug: 40 wilde und doch urbane Spezies werden hier auf wunderschönen Bildtafeln im naturhistorischen Stil präsentiert. Detaillierte Informationen über die Tiere, ihre Lebensräume und ihre Lebensweise ergänzt durch erstaunliche Anekdoten runden das außergewöhnliche Naturbuch ab.