Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Gutekunst

    Die Kriegstagebücher des k. u. k. Korporals Franz Joseph Grimmer 1914-1918
    Johannes Riedesel zu Neumark
    Novum Forum Nuwenmart Neuenmarckt Neumark bei Weimar
    Neumark ¿ aus der Geschichte der kleinsten Stadt Thüringens
    Neumark - aus der Geschichte der kleinsten Stadt Thüringens
    Kirche, Staat und Legitimierung der Herrschaft in Russland 1425 - 1613
    • Kirche, Staat und Legitimierung der Herrschaft in Russland 1425 - 1613

      Arbeiten zur Geschichte Russlands 1425- 1613

      • 204 pages
      • 8 hours of reading

      Die vier Arbeiten untersuchen das komplexe Verhältnis zwischen Kirche und Staat sowie die Legitimierung von Macht während der Entstehung der Autokratie in Russland. Dabei werden spezifische historische Aspekte betrachtet, wie die Rolle der Stadt Tver zwischen 1425 und 1462, die Krönungsrituale der Moskauer Herrscher, die Erzählung über den weißen Hut von Nowgorod und die Legitimierung der Herrschaft in der Zeit der Wirren von 1600 bis 1613. Diese Analysen bieten tiefere Einblicke in die politischen und religiösen Dynamiken der russischen Geschichte.

      Kirche, Staat und Legitimierung der Herrschaft in Russland 1425 - 1613
    • Die Arbeit basiert auf einem Belegbuch der Gemeinde Neumark bei Weimar aus dem Jahr 1881. Sie bietet Einblicke in das Leben und die Sozialstruktur der Ackerbürgerstadt, die 1325 Stadtrecht erhielt. Die handschriftlichen Belege zeigen Einnahmen und Ausgaben und reflektieren mittelalterliche Rechtsstrukturen.

      Neumark - aus der Geschichte der kleinsten Stadt Thüringens
    • Neumark ¿ aus der Geschichte der kleinsten Stadt Thüringens

      Die Jahre 1833 und 1881 im Belegbuch der Gemeinde

      Die Arbeit grundet auf Teilen des Belegbuchs 1833 und dem vollstandigen Belegbuch von 1881 der Gemeinde Neumark bei Weimar, der kleinsten Stadt Thuringens. Die Stadt erhielt 1325 das Stadtrecht. Die in ihrer Mehrheit handschriftlich in Kurrentschrift enthaltenen Belege uber Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde ermoglichen eine Einsicht in das Leben und die Sozialstruktur der Bevolkerung einer Ackerburgerstadt des Grossherzogtums Sachsen - Weimar - Eisenach im 19. Jahrhundert."

      Neumark ¿ aus der Geschichte der kleinsten Stadt Thüringens
    • Novum Forum Nuwenmart Neuenmarckt Neumark bei Weimar

      Eine Kleinstadt in der Geschichte Thüringens bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

      Der Autor beschreibt die Geschichte Neumarks bei Weimar, einer Ackerburgerstadt, die seit ihrer Ersterwahnung im Jahr 1248 bis ins 19. Jahrhundert exemplarisch fur die Geschichte einer Kleinstadt Thuringens unter landesherrlichem Einfluss und dem Einfluss eines auch eng mit dem Hof in Weimar agierenden Adels steht.

      Novum Forum Nuwenmart Neuenmarckt Neumark bei Weimar
    • Johannes Riedesel zu Neumark

      Kurfürstlich-sächsischer Kämmerer 1528-1532 und Gevatter Martin Luthers

      Der Autor beschreibt den Aufstieg eines Dieners des hessischen Landgrafen zum engen Vertrauten und Kämmerer des ernestinischen Kurfürsten Johannes (1468-1532), seine Beziehung zu Martin Luther als Pate dessen Sohnes Martin, seine Tätigkeiten im Umbruch der Reformation und seinen „Fall“ infolge höfischer Intrigen.

      Johannes Riedesel zu Neumark
    • Die Kriegstagebücher des k. u. k. Korporals Franz Joseph Grimmer 1914-1918

      Kriegstagebücher zu Kriegsschauplätzen der k. u.k. Monarchie 1914-1918

      Die Tagebucheintragungen des böhmischen Korporals F. J. Grimmer beschreiben seinen Kriegseinsatz, das Leiden und die Entbehrungen an den verschiedenen Fronten der k. u. k. Monarchie im Weltkrieg I: den Feldzug in Serbien und Montenegro, die verlustreichen Schlachten am Isonzo und Besatzungszeit in der Ukraine 1918.

      Die Kriegstagebücher des k. u. k. Korporals Franz Joseph Grimmer 1914-1918