Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerhard Kero

    Sprechen Sie Rhythmus?
    Team im Rhythmus
    • Team im Rhythmus

      Rhythmus als Basis für soziale Kompetenzentwicklung in Teams

      Team im Rhythmus nimmt den Zusammenhang zwischen synchronisationsbasierter Rhythmuserfahrung in Teams und der Entwicklung teamrelevanter sozialer Kompetenzen, der Steigerung von Gruppenkohäsion und dem Auftreten von Flowerfahrungen in den Blick. Gerhard Kero beleuchtet den Forschungsstand zur Frage, ob sowohl die theoretisch angenommenen, als auch die bereits evidenten gruppenbindenden Effekte rhythmischer Interaktionen aus den Blickwinkeln der Disziplinen Evolutionsbiologie, Psychologie, Rhythmusforschung, Anthropologie, Neurowissenschaft und Kompetenzforschung auf Teams der modernen Arbeitswelt übertragbar sind und in welchem Ausmaß sie sich als Basis für die Entwicklung teamrelevanter sozialer Kompetenzen eignen.

      Team im Rhythmus
    • Sprechen Sie Rhythmus?

      Onomatopoesie beim Lernen melorhythmischer Pattern

      Vokalisierung und ihr merkerleichternder Effekt beim Rhythmuslernen Die Rhythmisierung sprachlicher Lerninhalte besitzt nachweislich lern- und merkförderliche Wirkung. Dass dieser Effekt bidirektional ist, also ebenso umgekehrt auf die lautmalerische Versprachlichung rhythmischer Lerninhalte zutrifft, wird in diesem Band theoretisch elaboriert und mittels einer experimentellen Blindstudie nachgewiesen. Im Fokus steht dabei die komplexe Allianz zweier echter menschlicher Universalien – Rhythmus und Sprache. Wie diese korrelieren und verbunden sind, wird entsprechend der Forschungsfrage sowohl im evolutionären Kontext als auch in kognitiven Prozessen und in musikspezifisch (inter)kulturellen Zusammenhängen erörtert.

      Sprechen Sie Rhythmus?