Explore the latest books of this year!
Bookbot

Julia Ruthus

    Followership und Führungsverhalten
    Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Y
    • Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Y

      Handlungsempfehlungen für das Human Resources Management

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      Julia Ruthus identifiziert personalwirtschaftliche Handlungsfelder zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Y und gibt Umsetzungsempfehlungen für die Bereiche Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und dem daraus resultierenden Fachkräftemangel gewinnt die Generation Y zunehmend an Aufmerksamkeit. Sie zeichnet sich gemäß der einschlägigen personalwirtschaftlichen Literatur durch völlig neue Wertorientierungen und Bedürfnisse im Vergleich zu ihren Vorgängern aus.

      Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Y
    • Followership und Führungsverhalten

      Eine Betrachtung aus evolutionspsychologischer Perspektive

      • 516 pages
      • 19 hours of reading

      In der bisherigen Führungsforschung wurde die Followerperspektive eher vernachlässigt und Julia Ruthus schließt eine Forschungslücke, indem sie eine erste umfassende Charakterisierung von Followern in der deutschsprachigen Literatur erstellt. Sie zeigt auf, warum Follower sich entscheiden zu folgen und verdeutlicht, welche spezifischen Verhaltensweisen von Führungskräften aufgrund der individuellen Beweggründe zu folgen an den Tag gelegt werden sollten. Dabei verhilft die evolutionspsychologische Perspektive, die Entstehung und die Manifestation von Followership und Leadership besser zu verstehen. Die Arbeit schließt mit Anregungen ab, diese Erkenntnisse in organisationale Strukturen und Prozesse einfließen zu lassen.

      Followership und Führungsverhalten