Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Tschapka

    Verknallte Götter, verfluchte Seelen
    Und wenn sie nicht gestorben sind
    Schönwetter
    Und dann noch eine Zeile oder mehr
    Ich war in Gallien nicht immer beliebt
    • Ich war in Gallien nicht immer beliebt

      Ein Interview mit C. Iulius Caesar

      • 352 pages
      • 13 hours of reading

      In einem aufschlussreichen Interview kurz vor seiner Ermordung reflektiert Caesar über seine Erlebnisse im Gallischen Krieg. Der Journalist erhält Einblicke in die strategischen Entscheidungen, persönlichen Kämpfe und politischen Intrigen, die das Leben des berühmten Feldherrn prägten. Diese Rückschau beleuchtet nicht nur Caesars militärisches Genie, sondern auch seine menschlichen Schwächen und Ambitionen, die schließlich zu seinem tragischen Ende führten.

      Ich war in Gallien nicht immer beliebt
    • Und dann noch eine Zeile oder mehr

      Gedichte aus sechs Jarhzehnten

      • 176 pages
      • 7 hours of reading

      Die Gedichte dieser Sammlung spiegeln die vielfältigen Stimmungen und Erfahrungen aus sechs Jahrzehnten wider. Sie entstehen nicht in den entscheidenden Momenten, sondern in den Übergängen des Lebens. Die Themen reichen von satirischen und melancholischen bis hin zu philosophischen und erotischen Aspekten, die das Leben in seiner gesamten Komplexität einfangen.

      Und dann noch eine Zeile oder mehr
    • Das Leben besteht aus Erzählungen - von Humor und Unterhaltung über Erotik und Mythologie bis zum Horror.

      Schönwetter
    • Schneewittchens gequälte Stiefmutter, Schneeweißchens genervte Schwester, Rapunzels mörderisch eifersüchtige Liebhaberin ... Hier kommen sie alle ganz persönlich zu Wort. Und in ihren Monologen entstehen aus Grimms Märchen auf einmal völlig neue Geschichten.

      Und wenn sie nicht gestorben sind
    • Fast jeder kennt die Geschichten von Orpheus und Eurydike, Daidalos und Ikaros oder Pyramos und Thisbe. Aber was ist zum Beispiel mit Phaethon, der mit dem Sonnenwagen die Welt in Brand steckte? Oder Teiresias, der zur Frau und dann wieder zum Mann wurde? Oder Narkissos, der sich in sein Spiegelbild verliebte? Oder Pythagoras, der vermutlich der erste Vegetarier der Welt war? Bei Ovid kommen sie alle vor, und noch ein paar Hundert mehr...

      Verknallte Götter, verfluchte Seelen