Während eines Nachtessens bei Freunden, an dem auch Adriana anwesend ist, glaubt Silvan plötzlich etwas zu erahnen, das ihn nicht mehr loslässt. Angst und Beklemmung befallen ihn, ohne ihn je wieder loszulassen. Nachdem sich seine innere Wahrnehmung als wahr bestätigt, beginnt er, zu handeln – jedoch, trotz all seiner immensen Bemühungen, erfolglos. Verzweifelt und machtlos muss er akzeptieren, dass seine ursprüngliche Vorahnung ihn nicht getäuscht hat und entsprechend zum definitiven Ende führt. Auch das ist Liebe...!
Nach jahrelanger vordergründig glücklicher Ehe mit der attraktiven und wohlhabenden Marie-Lore verliebt sich Jurist Pierre André in Simona, eine jüngere Journalistin. Eine Scheidung ist unumgänglich. Marie-Lore bemüht sich, nach aussen hin die verständnisvolle Ehefrau zu spielen. Ih ihrem Innersten braut sich jedoch ein verhängnisvoll vernichtender Plan zusammen.
Im idyllischen Appenzell bricht Abt Leo während des Pfingstgottesdienstes zusammen und ist sofort tot. Was war er für ein Mensch? Was haben die Menschen im Kloster, in der Gemeinde und sogar im Pfarrhaus mit seinem Tod zu tun? Alles scheint darauf hinzudeuten, dass sich in dem beschaulichen Ort, umgeben von einer malerisch-schönen Berglandschaft, ungeheure Schicksale ereignen, die von den Bewohnern ertragen werden, aber auch zu schrecklichen Konsequenzen führen. Es sind Geschichten von Menschen, die geduldig ihr Schicksal annehmen, aber auch voller Leidenschaft, Mord und Gier, die hier erzählt werden. Und vielleicht das Wundersamste ist der Glaube der katholisch geprägten Gemeinde, der all das übersteht. Mit hintersinnigem Humor und großem Einfühlungsvermögen in das Treiben der Bewohner entwirft der Autor prägnante Kurzporträts, die die handelnden Figuren vor dem inneren Auge des Erzählers lebendig werden lassen. Durch die Verknüpfung der Biografien entsteht ein Mikrokosmos mit überraschenden Verbindungen und verblüffenden Auflösungen, die immer wieder ein anderes Licht auf die erzählte Geschichte werfen.
Carpe diem! Nutze den Tag! Und - was kostet die Welt? „Ich werde Schauspielerin. Eine berühmte Schauspielerin. In der Theatermetropole Wien!“ Tage und Wochen durchquert die junge Martha aus der Schweiz in der Nachkriegszeit die Strassen Wiens auf der verzweifelten Suche nach einem Engagement. Dann endlich - nach einem ersten Vorsprechtermin: „Bist engagiert, du kleines Biest. So viel Talent hätte ich von dir nie und nimmer erwartet.“ Martha spielt die Rolle ihres Lebens. Die Jenny aus der Dreigroschenoper. Die Seeräuber-Jenny! Neunmal wird die Truppe herausgeklatscht. Wenn Martha die Bühne betritt, nimmt der Applaus deutlich zu ... Ein Leben wie im Traum. Martha zieht von Theater zu Theater, ist erfolgreich, glücklich mit Maximilian. Ein Leben auf der Überholspur? Einst eine erfolgreiche Schauspielerin in Wien, reflektiert die gealterte und kranke Martha Köhler ihr Leben.
Carpe diem! Nutze den Tag! Und - was kostet die Welt? „Ich werde Schauspielerin. Eine berühmte Schauspielerin. In der Theatermetropole Wien!“ Tage und Wochen durchquert die junge Martha aus der Schweiz in der Nachkriegszeit die Strassen Wiens auf der verzweifelten Suche nach einem Engagement. Dann endlich - nach einem ersten Vorsprechtermin: „Bist engagiert, du kleines Biest. So viel Talent hätte ich von dir nie und nimmer erwartet.“ Martha spielt die Rolle ihres Lebens. Die Jenny aus der Dreigroschenoper. Die Seeräuber-Jenny! Neunmal wird die Truppe herausgeklatscht. Wenn Martha die Bühne betritt, nimmt der Applaus deutlich zu ... Ein Leben wie im Traum. Martha zieht von Theater zu Theater, ist erfolgreich, glücklich mit Maximilian. Ein Leben auf der Überholspur? Einst eine erfolgreiche Schauspielerin in Wien, reflektiert die gealterte und kranke Martha Köhler ihr Leben.