Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerrit Demetrio

    Ich möchte gern
    Du sollst nicht käppeln Teil I
    Herzensfreude in Liebe Teil II
    Lebensabenteuer neuer Zeit Teil I
    Familienfreude in Lebenslust I
    Die Zeit ich mir verbleib
    • Gerrit Demetrio hat bisher mehr als 28 Bücher geschrieben. Im Wesentlichen ist er auch mit Philosophie beschäftigt gewesen und hat alles Wesentliche in Philosophie der neuen Zeit, Normalistisch kausalisch, wissenschaftlich, sowohl im Mikro als auch im Makrokosmos bewiesen, zuammengetragen, um alle Interessierten zum Mitdenken anzuregen. Ferner beschäftigt sich der Autor mit Musik und ist mit Kompositionen beschäftigt, zu denen er auch die notwendigenTexte schreibt. In vergangener Zeit hat er wesentliche Erfolge in der Musikscene als Peter Sanders beschrieben. Das Leben von Gerrit Demetrio ist geprägt von unzähligen Recherschen, die er akribisch betrieben hat um möglichst alle Fragen des Lebens zu beantworten.

      Die Zeit ich mir verbleib
    • Man kann nur in Liebe und in Sinnerkennung von Familie in Einzelerkennung von authentischen Familien- Erlebnissen zu lustvollen Handlungsweisen kommen, die förderlich für eine Familie sind. In Erkennung derer, wird individuell klar, dass kein Weg für Rettungsanker, Verständnis, Agitation und Unternehmung zu weit ist, seine Familie zur Glückseligkeit zu führen. Die Partnerschaftserrungenschaft bedeutet die Klarstellung und die Erkenntnis von Gleichberechtigung von Mann und Frau, deren dies die Voraussetzung für ein gesundes Familienleben ist. Ein etwaiger alleiniger MANN könnte in einer Zukunftsversion ewig aushalten aber in der Unendlichkeit würde er scheitern, dass seine nüchternen Entscheidungen blumiges blühendes Leben vermissen lassen, die zum Scheitern des Universums mangeln Freude führen würden.

      Herzensfreude in Liebe Teil II
    • Du sollst nicht käppelnVon Kleinkind-Baby an, bis zur ersten jungen Liebe, erinnert in Phantasie beseelt in Kindesstreben nach Leben kennenlernen, steht dieses Buch in Bemühen aus Kindesperspektive die Erziehungsweisen zu beleuchten, die eine Kinderseele mit Glücklichsein vereint.Die Kindheit insbesonders im Erstalter beschreibt dies eines kleinen Jungen der neugierig seine Welt erkundet und Leben kennenlernen will, wonach das weitere das Leben dieses Jungen beschreibt, das aus ersten weisenden Erfahrungen des Lebens resultiert.

      Du sollst nicht käppeln Teil I
    • Ganz sicher befinde ich mich im Raum von allumfassender Liebe, in dem mir prioritär die Nächstenliebe aufleuchtet in meinem Motiv, mit meinem Wissen, dir möglichst nahe zu kommen.Beeindruckt bin ich von der Einzigartigkeit und Unwiederbringlichkeit, und das ist das Schöne und gleichzeitig Geniale, des Individuums, dessen Würde ich erkenne und zum Aufstrahlen bringen möchte, gleich meiner, denn ich begleite Glückseeligkeit in Zufriedenheit.Die Resonanz ist mein und die derartige Diskretion ist mir genug im Wissen dessen, dass der Nutzen meines hierdurch Tuns ein herrliches Format erbringt, das einzig dem Individuum gehört

      Ich möchte gern
    • In acribischer Bemühung um meine Liebe in Zweisamkeit bin ich in einer Station des Lebens gelandet, in der es darum geht, meine mir abhanden gekommenen Kinder in einen Familienschluss aufzunehmen, den wir alle gemeinsam zu bereiten haben, aber, es ist nunmal mal klar, dass Eltern Eltern sind mit Weisungs befugen, die in einem vergangenen problematischen und turbulenten Schicksal nicht einfach zu bewältigen sind. Man kann mir nur zur Liebe raten, deren ich bestens versiert bin und in Liebe dürften sich die Probleme vereinfacht darstellen. Letzten Endes geht es mir um Lebensqualität in Familienbewusstsein dessen ich mir klar werden muss dieses in einem Anfangsstart sukzessive abzugewinnen, wir wollen das Leben in Gemeinsamkeit nicht nur schön aber haben, sondern in angemessener Zeit meines Lebensabends, will ich das Erfolgserlebnis von Sicherheit innehaben, dass meine Kinder in Beruf und Partnerschaft im Späten flügge sein bestens gehen können und dafür steh ich.

      Ich liebe meine Familie
    • Dass ich abenteuerlustig bin dürfte sich bald herumsprechen, wie manche schon von dem Kasus Knacksus der Nächstenliebe wissen. Dies wird ein Roman, von dem Schönsten, kunterbunt Lustig, natürlich auch manch ernstes, aber bitte dann im Meistern. Thema ist klar, die Liebe und buntes Familienleben und dann.. was sich so auftut. Ich habe ja nur eine Ahnung davon, wie zum Beispiel Beruf, war schon immer ein grosser Spass für mich in der Leistung mit zu erwartendem Erfolgserlebnis. Und jetzt komm ich dann noch mit meinen beiden Hobbys, die Musik und das Schreiben, und man stelle sich vor. Bin halt Mittendrin. Wie das Buch heisst kann man dann entnehmen, wenn man ein paar Seiten weiter vorne aufschlägt. Naja, der Strahlemann in Lebensliebe kommt voll zur Geltung, das lässt sich wohl nicht verheimlichen

      Ich liebe das Leben