Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerhard Anger

    Mensch
    Herzdenken
    Microfabrics in geosynclinal sulfide deposits
    Die Bergpredigt Jesus Christus
    Technologie des Lebens
    • 2024

      Technologie des Lebens

      Die Zukunft von Technik und Energieerzeugung

      • 252 pages
      • 9 hours of reading

      Die Erkundung der Welt jenseits der Naturwissenschaften steht im Mittelpunkt dieses Buches, das sich mit der Entstehung von Materie und Energie aus dem universellen Äther beschäftigt. Es wird untersucht, wie Kräfte und Heilmethoden durch Schwingung und Resonanz entwickelt werden können. Die Werke von Pionieren wie Schauberger und Tesla werden beleuchtet, während geisteswissenschaftliche und mathematische Grundlagen von Phänomenen wie Nullpunktenergie und Kalter Fusion analysiert werden. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen kosmischen Systemen und der Natur sowie die Entwicklung neuer Modelle in der Materieforschung thematisiert.

      Technologie des Lebens
    • 2024

      Die Bergpredigt Jesus Christus

      Der Sinn des Menschseins

      Buchtitel: Jesus Christus Die Bergpredigt Genre: Geisteswissenschaft, Esoterik, Ratgeber, Anthroposophie, Spiritualität, Christentum, Religion, Menschenkunde Umfang: 84 Seiten, Zeilen: 2.786, Wörter: 138.788 Zielgruppe: Fragende, Interessierende, Suchende Menschen, christliche Menschen Beschäftigung mit der Frage wie soll es mit der Menschheit in Zukunft weitergehen? Wer bin ich? Was ist die Welt? Wie kann eine berechtigte und mögliche Zukunft der Menschheit aussehen? Was ist daher zu tun? Wie kann jeder an sich im christlichem Sinne arbeiten.

      Die Bergpredigt Jesus Christus
    • 2019

      Herzdenken

      Herzdenken und Situationsmeditation in Anschauung des Weltenzustandes

      Es gibt zwei verschiedene Arten des Denkens, ein in sich abgeschlossenes und kaltes egoistisches ahrimanisches Denken und ein Denken das in Verbindung steht mit der geistigen Welt, ein christliches Denken. Dieses christlich-michaelische Denken, ist ein Weltendenken in dem wir mit unserem höheren Wahrnehmungsorgan des Herzens in eine Verbindung treten mit dem Geist. Herzdenken ist Liebe geistiger Art. Eine Verbundenheit mit der geistigen Welt und dem Schicksalswollen unserer Mitmenschen. Wir sind dort frei, wo unser Denken sich löst von den Geglaubtheiten, den ahrimanischen Lügen und Unterdrückungen der Welt und sich mit der Ideenwelt, der Götterwelt berechtigt verbindet. In Mitleid für Mitmensch und Welt, in Liebe zum Nächsten, das Gute erkennen, das Schöne schaffen. Das Buch „Herzdenken“ will auf den Mantren der Hochschule für Geisteswissenschaft des Erzengel Michael, gegeben durch Rudolf Steiner, hinweisen. Und auch die gegenwärtige Weltsituation offenlegen.

      Herzdenken
    • 2019

      Der Mensch ist ein geistiges Wesen, aus der geistigen Welt geschaffen und auf Erden in einem physischen Leib verkörpert. Wir bestehen aus Körper, Seele und Geist und haben die Fähigkeit des freien Denkens. Unsere Aufgabe ist es, eine wahrheitsgetreue Erkenntnis über die Welt und das Menschsein zu erarbeiten. Wer mit den gegenwärtigen Weltbildern unzufrieden ist und erkennt, dass seine Erfahrungen nicht durch die begrenzten Erklärungen der Naturwissenschaften vollständig erfasst werden können, begibt sich auf die Suche nach einer neuen Menschenerkenntnis, die auch zu einer Welterkenntnis wird. Wichtige Fragen sind: Was ist der Mensch? In welchem Zustand befindet sich unsere Welt? Was ist eine zeitgemäße Erkenntnis über diese Welt? Im Buch wird das Interesse geweckt, wie man anderen helfen und ihre Entwicklung fördern kann, um eine neue Gemeinschaft des Geistes, der Liebe und Freiheit zu schaffen. Es gliedert sich in vier Kapitel: Zunächst wird die erlebte Gegenwart und das naturwissenschaftliche Weltbild betrachtet, gefolgt von einer Erweiterung zu einem ganzheitlichen Weltbild. Im dritten Kapitel geht es um die Selbstbewusstwerdung und die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten. Das vierte Kapitel thematisiert die Transformation der Welt zu einer neuen, spirituell aufstrebenden Menschheit, die durch die Idee der 'Ich wollenden Menschheit' geprägt ist.

      Mensch