Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rose Goldmann

    Sie ist doch meine Mutter
    Wir Bonsfelder Kinder
    • Wir Bonsfelder Kinder

      Erlebnisse aus der Nachkriegszeit

      In ihrem Buch "Wir Bonsfelder Kinder" hat Rose Goldmann ihre Kindheitserlebnisse in über 30 mit Fotos bebilderten Geschichten aufgeschrieben. Es ist die Zeit, nach dem 2. Weltkrieg, als Lebensmittel noch rationiert waren. Pakete von ihren Tanten aus Amerika waren ein seltener Luxus. Doch die Geschichten erzählen von Streichen und Erlebnissen, die Lebensfreude ausstrahlen. Mit unserer modernen Sicht auf die Dinge sehen wir die augenscheinliche Knappheit, merken aber auch, dass diese von den Kinder in den Geschichten nicht so wahrgenommen wird. Es waren die kleinen Dinge, die die großen Freuden brachten. Es ist vielleicht dieser Blick zurück, der uns heute eine Idee von Genügsamkeit und einfachen Freuden in unserer konsumorientierten Welt vermittelt.

      Wir Bonsfelder Kinder
    • Sie ist doch meine Mutter

      Das Leben mit meiner demenzkranken Mutter

      Rose Goldmann gewährt uns in 35 abgeschlossenen Geschichten einen tiefen Einblick in den Alltag mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Viele der Erlebnisse sind uns erstaunlich vertraut. Ohne erhobenen Zeigefinger beschreibt sie Situationen, die das zunehmende Entgleiten eines geliebten Menschen zeigen und in denen sie an ihre Grenzen gebracht wurde. Sie spricht von Unterstützung, die sie von Familie, Freundinnen und lieben Menschen erfahren hat, von wunderschönen Momenten, Ausflügen, bei denen sich alle entspannen konnten, einem Lächeln in den Augen der Mutter, das den Tag am Ende erstrahlen ließ. Rose Goldmanns Buch ist authentisch, offen und mit Situationskomik zum Schmunzeln. Ihr eher besonnener Schreibstil eröffnet den Zugang zur eigenen Gefühlswelt und lässt die Lesenden unmittelbar an einem Leben teilhaben, welches überaus wert ist, gelebt zu werden.

      Sie ist doch meine Mutter