Der Gedichtband umfasst Liebesgedichte, die über die Jahre entstanden sind und meiner Frau gewidmet sind, als Dank für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Winfried Bretz Books






Das Buch beschreibt den Werdegang des Autors in den Nachkriegsjahren im kommunistischen Rumänien, beleuchtet Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Freiheit. Der Autor schildert den mühsamen Prozess, die notwendigen Tore zu öffnen, um schließlich in das Land seiner Vorfahren auszureisen.
Die Anmerkung beschreibt die Symbolik von Reinheit und Unschuld durch das Bild eines weißen Blattes und Blütenblätter, die das Erwachen der Natur im Frühling verkörpern. Es wird das Knirschen des Frostes und das bevorstehende Aufblühen der ersten Blumen in lebendigem Grün thematisiert, während der Wind und das Wetter die Veränderungen ankündigen.
Peter Bretz (1856-1943) war Soldat in der k.u.k. Armee und entwickelte früh eine Leidenschaft für Poesie. Sein dichterisches Talent zeigte er über sechundsechzig Jahre hinweg in Manuskriptblättern, die oft in gotischer Schrift verfasst sind und seine tiefen Empfindungen widerspiegeln.
Die Schwestern Leni, Maria und Erika Schwarz verlieren in den Wirren der Revolution durch eine verirrte Kugel den Vater, der zufällig zu falscher Zeit am falschen Ort war. Durch Krankheit und Gram stirbt auch die Mutter. Leni, Studentin in Kronstadt, beschließt wie viele andere Jugendliche das Land ohne Abschied zu verlassen. Sie lässt sich in Augsburg nieder, wo sie neue Freunde und eine neue Heimat findet. Da erfährt sie spät durch Briefe von dem Tod der Eltern. Der Besuch in der alten Heimat steht an und bringt sie in große seelische Not. Wie soll sie sich entscheiden? Erika, ihre Schwester, ist die Freundin Freddys und der ist, was er nicht weiß, der Vater ihres Sohnes. Friedrich Schiller sagt treffend: „Wohl dem, der gelernt hat zu ertragen, was er nicht ändern kann und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.“
Die erste Liebe; Alfred und Christine, die Zieh Geschwister, kommen sich näher. Alfred heiratet nach erfolgreichen Studium Christine. Von Sepp, Josef Hartmann, erhält er die Wohnung und von seinem Vater, Freddy, ein Automobil. Auf anraten seiner Eltern arbeitet er in Augsburg im Roboter Werk Kuka. Er wechselt nach nach Neu-Ulm und später wird er als leitender Ingenieur nach Mühlbach geschickt. Hier lernt er Georgeta kennen, was zu ehelichen Komplikationen führt. Wo Licht und Schatten ist ein Wechselbad der Gefühle.
Die erste Liebe; Alfred und Christine, die Zieh Geschwister, kommen sich näher. Alfred heiratet nach erfolgreichen Studium Christine. Von Sepp, Josef Hartmann, erhält er die Wohnung und von seinem Vater, Freddy, ein Automobil. Auf anraten seiner Eltern arbeitet er in Augsburg im Roboter Werk Kuka. Er wechselt nach nach Neu-Ulm und später wird er als leitender Ingenieur nach Mühlbach geschickt. Hier lernt er Georgeta kennen, was zu ehelichen Komplikationen führt. Wo Licht und Schatten ist ein Wechselbad der Gefühle.
Unsere Spiele in der Zeit des 2. Weltkriegs widerspiegeln die raue Wirklichkeit jener Zeit. sie sind Zeugnisse, wenn auch nur im begrenzten Rahmen, von Ereignissen des sozialen Lebens. Sie streifen das Weltgeschehen aus der Sicht des Kindes und sind nicht immer zum Nachahmen. Unsere vielbeschäftigten Eltern und die sonstig Erziehungsberechtigten (Großeltern und Lehrer), war es kaum oder nur selten möglich diese Spiele zu kontrollieren, einzugreifen geschweige denn zu verhindern, da sich unser Spielplatz über ein unüberschaubares Gelände erstreckte. Ein Gelände, dass sich über die ganze Stadt und von den Bergen und Wäldern bis in die Flussauen erstreckte.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.