Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian B. Schreiber

    Handbuch Digitale Graphologie
    Athaerland
    Am Reizdarm nicht verzweifeln
    • Am Reizdarm nicht verzweifeln

      Praktische Alltagstipps für Betroffene - Ein wichtiger Ratgeber für Reizdarm-Patienten

      Das Reizdarmsyndrom ist eine weit verbreitete Gesundheitsstörung, von der schätzungsweise bis zu 25 Prozent der Menschen in der westlichen Welt betroffen sind. Viele Betroffene erleben erhebliche Einschränkungen in ihrem Alltag. Trotz der Vielzahl an Medikamenten, die oft als „Wundermittel“ angepriesen werden, bleibt die Erkenntnis, dass sich ein manifestierter Reizdarm nicht einfach wegtherapieren lässt, für viele Patienten bitter. Dennoch ist es entscheidend, den Frust nicht die Oberhand gewinnen zu lassen und das Leben auch mit RDS lebenswert zu gestalten. Das Buch bietet eine Fülle von Tipps und Anregungen für den täglichen Umgang mit der Krankheit, ohne sich auf komplexe medizinische Erklärungen zu stützen. Es richtet sich an Reizdarm-Patienten und deren Angehörige, um Verständnis für die Herausforderungen der Betroffenen zu fördern. Autor Christian B. Schreiber, selbst seit 25 Jahren vom Reizdarm betroffen, bringt seine Erfahrungen als vierfacher Familienvater und Fachautor ein. Er kennt die drängende Suche nach der nächsten Toilette und hat im Laufe der Jahre Strategien entwickelt, um der Krankheit weitgehend entgegenzuwirken. Dieses Buch ist eine wertvolle Unterstützung für ein erfülltes Leben mit Reizdarm.

      Am Reizdarm nicht verzweifeln
    • Athaerland

      Magie des Blutmondes

      Der Erzmagier Sheol will die Eierschalen der dreizehn Drachen stehlen, die im Rundtempel der Elfen lagern. Mit den Eierschalen könnte er die Drachen befehligen, ihre Magie in sich aufnehmen und so der mächtigste Magier von ganz Athaerland werden. Doch die Elfenstadt wird durch einen magischen Schild geschützt. Um ihn zu durchbrechen, benötigt Sheol die gesamte Magie des Blutmondes. Aber nur alle 300 Jahre gibt es eine Blutmondnacht und der Mond verteilt seine Magie primär (gleichmäßig) an Neugeborene. Nur wenn kein Kind an diesem Tag geboren wird – was unrealistisch ist –, schenkt der Mond die Kraft einem aufnahmefähigen Magier, wie Sheol. Ahron Sherrow, ein elfjähriger Junge, ist ein Blutmondkind. In der Nacht seiner Geburt schenkt der Mond ihm ungewöhnlich viel Magie. Der Erzmagier Sheol schickt einen Todesnebel aus, um den Konkurrenten zu töten, aber dank dem Drachenelf Draego überlebt der Junge. Fortan sind ihre Schicksale untrennbar miteinander verbunden. Auf der Suche nach Antworten, begibt sich Ahron auf einer Reise voller Gefahren und magischen Ereignissen. Er hat nur ein Ziel: Sheol aufzuhalten!

      Athaerland
    • Handbuch Digitale Graphologie

      Erfolgreicher Umgang mit E-Mails, Geschäftsbriefen und Kundenkorrespondenz

      Kann anhand des Schriftbildes von E-Mails und gedruckten Dokumenten auf den Charakter des Verfassers geschlossen werden? Was steckt hinter doppelten Leerschritten, dreifachen Ausrufezeichen oder fehlenden Absätzen? Und wie lassen sich Fallstricke in der digitalen Kommunikation vermeiden? Christian B. Schreiber spannt in seinem Buch einen Bogen von den Merkmalen bestimmter digitaler Schriftbilder bis hin zu hilfreichen Vorschlägen für eine gelingende Korrespondenz per E-Mail, Messenger oder Geschäftsbrief. In einem umfangreichen zweiten Teil finden sich wertvolle Vorschläge zum besseren Formulieren und Gestalten. Mehrere Muster für Standardschreiben sowie eine Tabelle mit Tastaturkürzeln der wichtigsten Satz- und Sonderzeichen komplettieren das Werk. Ein nützliches Buch für alle, die erfolgreich schreiben wollen!

      Handbuch Digitale Graphologie