Die neue Reihe Zukunftskompetenz Steuerfachangestellte ist auf den neuen kompetenzorientierten Rahmenlehrplan 2023 der Kultusministerkonferenz für Steuerfachangestellte und auf das Lernfeldkonzept ausgerichtet. Die Informationsbände unterstützen den handlungsorientierten Unterricht und sind strukturiert, übersichtlich und verständlich aufbereitet. Die Lernsituationen sind abgestimmt auf die Lehrbücher. Sie beinhalten zahlreiche Sachverhalte, um die Unterrichtsinhalte zu festigen und praktische Fälle anhand von Modellkanzleien zu lösen. Zu allen Informationsbänden und Lernsituationen sind separate Lösungen in Vorbereitung. Der erste Band der Lernsituationen ist für die ersten vier Lernfelder konzipiert und berücksichtigt die Vernetzung von Fach-, Selbst- und Sozialkompetenz insbesondere durch: konkrete Situationsbeschreibungen komplexer, beruflicher Handlungen aus dem Praxisalltag verständlich, anschaulich und schülergerecht beschriebene Fälle einer Modellkanzlei Arbeitsaufträge, die die Lernenden zu lösbaren Ergebnissen führen klare Arbeitsanweisungen, die unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Leistungsniveaus der Lernenden und abgestimmt auf den Wissensstand des Informationsbandes in verschiedenen Gruppenformen bearbeitet werden können, medienunterstützte Planungshinweise, Arbeitsblätter, Tabellen, Checklisten, Schaubilder und Tipps zur Informationsbeschaffung und Quellenhinweisen (verlinkt per QR-Code zu passenden DATEV-Materialien auf die Lernplattform DATEV Students online).
Sarah Schneider Book order






- 2024
- 2019
Raw Intentions
- 420 pages
- 15 hours of reading
Exploring the facade of emotional well-being, this book delves into the complexities of mental health and the societal pressures that lead individuals to say "I'm fine" when they are not. It challenges the stigma surrounding vulnerability and encourages readers to confront their true feelings. Through personal anecdotes and insightful reflections, the author highlights the importance of authenticity and connection in overcoming struggles, ultimately advocating for a more honest dialogue about mental health.
- 2017
Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Rolle kunsttherapeutischer Interventionen, speziell im Kontext der Schizophrenie gemäß ICD-10. Der Fokus liegt auf der Bedeutung dieser Therapieform für Menschen mit dieser spezifischen psychischen Erkrankung. Aufgrund der formalen Anforderungen der Studienarbeit wird nicht das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandelt, sondern gezielt die Auswirkungen und Vorteile der Kunsttherapie bei schizophrenen Patienten hervorgehoben.
- 2017
Der biographische Hintergrund von Alice Salomon wird eingehend untersucht, wobei ihr bedeutender Einfluss auf die Entwicklung der sozialen Berufsarbeit in Deutschland im Mittelpunkt steht. Als eine der bekanntesten Pionierinnen der Sozialen Arbeit hat sie entscheidende Beiträge geleistet, die bis heute nachwirken. Diese Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse ihrer Lebensgeschichte und ihrer professionellen Errungenschaften, die die Grundlagen der sozialen Arbeit nachhaltig geprägt haben.
- 2016
Das Wetter beeinflusst unseren Alltag und wird häufig thematisiert. In dieser Lernwerkstatt erkunden die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Wetterelemente und -phänomene durch Experimente und vielfältige Aufgaben. Die Wettervorhersage sowie das richtige Verhalten bei Gewitter oder starkem Sonnenschein sind ebenfalls wichtige Themen. An 18 Stationen lernen die Schüler Sonne, Wind und Niederschläge kennen. Sie üben den Umgang mit dem Thermometer, erforschen die Farben des Regenbogens und bauen einen Niederschlagsmesser. Ein Legespiel hilft ihnen, ihr Wissen über Wetterphänomene zu testen. Auch das Wetterbeobachten und die Möglichkeiten der Wettervoraussage werden behandelt. Zudem setzen sich die Schüler mit dem richtigen Verhalten bei Gewitter und starker Sonneneinstrahlung auseinander. Ein Laufzettel ermöglicht den Schülern, den Überblick zu behalten, während Auftragskarten klare Arbeitsanweisungen geben. Zu den 18 Stationen gibt es abwechslungsreiche Arbeitsblätter mit Lückentexten, Experimenten, Beobachtungsaufgaben und Rätseln. Lösungen zu den Stationen ermöglichen es den Kindern, ihre Ergebnisse selbstständig zu überprüfen.
- 2015
Remembering When
- 94 pages
- 4 hours of reading
It was a wonderful present I received for my eighth birthday. I turned the pages as quickly as I could in the flipbook with the outline of a running figure, each page showing him in a slightly advanced position. A moving picture magically emerged with each flick. In less than half a minute and one hundred actions later, I had watched the running of a marathon. And so it is in the years that have passed. The eternity of waiting to become a schoolgirl, the eon preceding graduation, the century of a pregnancy--all the experiences and what I learned from them flash by as quickly as the pages in that book.
- 2015
Frühblüher: Tulpe, Krokus & Co
(1. und 2. Klasse)