Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Wiese

    Wissenschaft des Judentums und protestantische Theologie im wilhelminischen Deutschland
    Diversität - Differenz - Dialogizität
    Hans Jonas
    Gnosis
    Jüdische Existenz in der Moderne
    Challenging Colonial Discourse: Jewish Studies and Protestant Theology in Wilhelmine Germany
    • 2013

      Jüdische Existenz in der Moderne

      • 460 pages
      • 17 hours of reading

      Der Rabbiner und Historiker Abraham Geiger (1810–1874), einer der Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, gehört zu den bedeutendsten intellektuellen Gestalten des deutschen Judentums im 19. Jahrhundert. In Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft, Theologie und Orientalistik in Deutschland widmete er sich der intellektuellen Verteidigung der Existenzberechtigung des Judentums in der Moderne gegen antijüdische Tendenzen der Mehrheitsgesellschaft. Indem er den tiefgreifenden Einfluss der jüdischen Tradition auf Christentum und Islam betonte und dem Judentum eine messianische religiös-ethische Mission in der Menschheitsgeschichte zuschrieb, stellte er die jüdisch-christlichen und jüdisch-muslimischen Beziehungen auf eine völlig neue Grundlage. Zugleich wandte er sich gegen den orthodoxen Traditionalismus und wurde zu einer führenden Stimme des Reformjudentums. International renommierte Historikerinnen und Historiker rekonstruieren in dem Sammelband Geigers Biographie und Denkweg im Kontext der intellektuellen Debatten seiner Zeit, untersuchen die vielfältigen Facetten seines Werkes und gehen den Implikationen seines Denkens für das Selbstverständnis des modernen Judentums im 19. und 20. Jahrhundert nach.

      Jüdische Existenz in der Moderne
    • 2004

      The book delves into the role of Jewish scholars in early 20th-century debates over Judaism and Christianity, highlighting their challenge to the dominance of Liberal Protestantism in Germany. It examines how political shifts, rising antisemitism, and crises of Jewish identity shaped theological discussions. The analysis uncovers anti-Jewish elements within Protestant theology and explores Jewish responses to distortions of their history and culture. Additionally, it proposes frameworks for fostering interdisciplinary dialogue between Jewish Studies and Christian theology today.

      Challenging Colonial Discourse: Jewish Studies and Protestant Theology in Wilhelmine Germany