Explore the latest books of this year!
Bookbot

Britta Dumser

    Behandlung von Schlafstörungen nach Flucht- oder Migrationserfahrung
    • Behandlung von Schlafstörungen nach Flucht- oder Migrationserfahrung

      STARS - das Manual: Sleep Training adapted for Refugees

      STARS - Schlaftraining für Geflüchtete Vielfältig: In Gruppen und im Einzelsetting einsetzbar Praxiserprobt: Von Psychotherapeut: innen bei Refugio München entwickelt Online: Schlaftagebücher in 8 Sprachen und weitere Materialien zum Download Schlafstörungen sind ein zentrales Thema in der Therapie und Beratung von Geflüchteten. Sie erzeugen einen hohen Leidensdruck und erschweren die Alltagsbewältigung. Die Symptome sind vielfältig: Ein- und Durchschlafstörungen, Albträume, nächtliches Grübeln, Tagesmüdigkeit, Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen oder schlafbezogene Ängste. Schlafstörungen sind vergleichsweise wenig stigmatisiert, wodurch ein niedrigschwelliger Einstieg in eine therapeutische Behandlung möglich wird. Das Manual STARS ist ein niedrigschwelliges, kontextsensibles Behandlungskonzept, das die Behandlung von Schlafstörungen in den Mittelpunkt stellt. Einem kultursensiblen Krankheitsverständnis, bestehenden Traumata, schwierigen Wohn- und Schlafumgebungen und einer aktuell belasteten Lebenssituation wird in besonderem Maße Rechnung getragen. Die Inhalte und Materialien sind anschaulich aufbereitet für eine einfache Handhabung durch verschiedene Berufsgruppen, die in Therapie oder Beratung mit Personen mit Flucht- oder Migrationserfahrung arbeiten. Mit hilfreichem Zusatzmaterial zum Download. Wertvoll sind vor allem die Schlaftagebücher in Deutsch, Englisch, Französisch, Dari, Arabisch, Ukrainisch, Russisch und Türkisch.

      Behandlung von Schlafstörungen nach Flucht- oder Migrationserfahrung