Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lea Hagedorn

    Schmähung, Provokation, Stigma
    Eine der Letzten meiner Art. Life is a Story - story.one
    • Der Beruf der Graveurin wird hier durch die persönliche Erzählung von Lea lebendig, die Einblicke in ihre faszinierende und oft unbekannte Tätigkeit bietet. Sie erklärt, wie sie bedeutende Momente durch Gravuren festhält, sei es bei Hochzeitsringen oder individuellen Geschenken. Neben der Handwerkskunst thematisiert sie die Herausforderungen, mit denen dieser aussterbende Beruf konfrontiert ist. Die Leser erhalten nicht nur einen Blick auf die technischen Aspekte, sondern auch auf die emotionale Bedeutung und die Schönheit des Gravierens.

      Eine der Letzten meiner Art. Life is a Story - story.one
    • Schmähungen und Herabsetzungen scheinen derzeit allgegenwärtig. Doch sind Phänomene des Invektiven keinesfalls auf die Gegenwart begrenzt. Es hat sie zu allen Zeiten und in allen Kulturen gegeben. Sie können sich in spontanen Akten ebenso entfalten wie in literarischen und bildlichen Gattungen. Medien vergrößern ihre Reichweite und binden sie an etablierte kommunikative Muster. Derartige Konventionen bilden den Rahmen, der das subjektive Erleben von Schmähung und Herabsetzung steuert. In einundzwanzig schlaglichtartigen Betrachtungen will der Essayband einen Eindruck von den vielfältigen Formen der Herabsetzung vermitteln – von der antiken Schmährede über Flugschriften der Reformationszeit und den Wahlplakaten der Weimarer Republik bis hin zu aktuellen Satiren und Twitterstürmen. Kunst und visuelle Gewalt Kunst als soziale Waffe

      Schmähung, Provokation, Stigma