Die Zitate von Maria Montessori werden in diesem Buch aus einer modernen Perspektive interpretiert. Alexandra Lux, erfahrene Montessoripädagogin und -ausbilderin, beleuchtet die zeitlose Relevanz von Montessoris Gedanken und Sprüchen im Kontext des 21. Jahrhunderts. Ansprechende Fotos und anregende Fragen laden die Leser dazu ein, tiefer über die Inhalte nachzudenken und eigene Erkenntnisse zu gewinnen. Die Kombination aus inspirierenden Zitaten und persönlichen Erfahrungen schafft eine wertvolle Ressource für Pädagogen und Interessierte.
Lux Alexandra Books






Die Heftreihe „GUT“ wurde speziell für Schüler: innen entwickelt, um ihnen das Lernen zu erleichtern und Freude daran zu vermitteln. Die Hefte bieten vielfältige Übungen und Techniken, die den Schüler: innen helfen, ihre eigene Lernstrategie zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt, wie „Wie lerne ich?“, „Wie erreiche ich meine Ziele?“ oder „Welcher Lerntyp bin ich?“. Die Übungen sind altersgerecht und auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler: innen abgestimmt. Außerdem enthalten sie Tipps zur Erkennung von Stärken und Schwächen sowie zur erfolgreichen Lernweise. Durch die Nutzung der Hefte sollen Schüler: innen in der Lage sein, ihren eigenen Lernweg zu finden und sich auf ihre Ziele zu konzentrieren. Zusätzlich bieten die Hefte nützliche Werkzeuge für Eltern, Lehrer: innen und andere Betreuer: innen. In einem der Hefte wird behandelt, wie man Spaß am Lernen hat, auch wenn es nur für die Schule ist, und wie man passende Ziele findet und erreicht. Die Autorin Alexandra Lux unterstützt die Schüler: innen dabei, ihre Einstellung zum Lernen zu verändern. Jedes Heft behandelt ein eigenes Thema und kann unabhängig von den anderen gelesen werden, sodass die Schüler: innen gezielt auswählen können, was für sie wichtig ist.
Tun
Montessori verstehen. Montessori leben.
Die Menschheit gestaltet unsere gesellschaftlichen Räume. Was wollen und was brauchen wir für die Zukunft? Wie können wir das erreichen? Durch Bildung von Beginn an, kann sich die derzeitige und zukünftige Welt verändern. Doch wo können wir ansetzen? Nur Tun geschieht Veränderung! Wollen wir Wandlung, beginnen wir bei uns selbst im Umgang und der Wertschätzung mit Kindern. Maria Montessori, eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Pädagogik, war davon überzeugt, dass Kinder aktive und neugierige Lerner sind. Sie revolutionierte weltweit die Erziehungs- und Schulbildung von Kindern. Was davon gilt heute noch, was hat sich verändert? Alexandra Luc ist es eine Herzensangelegenheit Kinder zu friedenden, selbstbewussten, und kreativen Menschen zu erziehen. Sie erklärt kompakt und fundiert, aus welchen „Bausteinen“ sich die Montessoripädagogik zusammensetzt. Dies geschieht in einer erfrischenden lockeren Art, verliert aber ihre Dichte nicht. Dabei schöpft sie aus dem Fachwissen und Erlebnissen, die sie seit 30 Jahren als LernCoach, Vortragsprofi und Montessorischulgründerin gesammelt hat. Maria Montessori sagte einmal: „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Helfen wir dabei, sie optimal zu unterstützen.
Mut
Impulse für mehr Mut in der Erziehung
Starke und selbstbewusste Kinder – wer wünscht sich das nicht? Die Pädagogin und Trainerin Alexandra Lux bietet in ihrem Buch keine klassischen Erziehungs-Ratschläge, sondern teilt ihre Erfahrungen und gibt Antworten auf die Fragen und Sorgen von Eltern und Pädagogen. Oft stehen die hohen gesellschaftlichen Ansprüche an Kinder und Jugendliche im Vordergrund, was zu Ängsten und Nöten bei den Erwachsenen führt. Der Fokus liegt nicht mehr auf dem Kind, sondern auf der Leistung, wodurch das Gefühl für den „inneren Bauplan“ des Kindes verloren geht. Eltern, die sich dem Druck des „Schneller Höher Weiter“ entziehen möchten, sehen sich oft in der Pflicht, sich zu rechtfertigen. Diese Herausforderung erfordert Mut. Lux verfolgt das Ziel, durch Begleitung statt Erziehung starke, selbstbewusste Kinder zu fördern. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus Vorträgen und ihrer Arbeit als Montessori-Pädagogin ist sie eine Expertin für die Anliegen von Eltern und Pädagogen. Sie ermutigt die Leser, über Themen wie Schule, Lernmethoden und Pubertät nachzudenken und dabei Achtung, Gelassenheit, Zuverlässigkeit und die eigenen Grenzen innerhalb der Familie und Gesellschaft zu reflektieren.
Wasserversorgung im Umbruch
Der Bevölkerungsrückgang und seine Folgen für die öffentliche Wasserwirtschaft
- 307 pages
- 11 hours of reading
Drastischer Bevölkerungsrückgang – so lautet die Prognose für die zukünftige demografische Lage in Deutschland. Dies und der anhaltende Trend zum sparsamen Wasserverbrauch führen jedoch zunehmend zu Problemen in der öffentlichen Wasserversorgung. Alexandra Lux zeigt Wege auf, wie dieser Problematik nachhaltig begegnet werden kann.