Nadja Mayer Books




Nichts wie raus!
Geschichten vom Glück im Grünen
Unsere Sehnsucht nach dem Land, nach dem Echten und Ursprünglichen ist groß – und fürchtet weder Giersch noch Gartenzwerg. Wir entfliehen der Großstadt, fahren ins Grüne, genießen das einfache Leben, die frische Luft und die pure Natur. Und auch wenn sich nicht jeder Klumpen Erde zur Bewirtschaftung eignet und mitunter auf dem Land auch einfach nur Langeweile herrscht, lassen wir uns nicht unterkriegen: Wir graben um und säen aus. Wir hegen und pflegen, hacken Holz und mähen Gras. Wir atmen tief durch und endlich auf. Wir suchen das Weite und finden dabei auch uns selbst. Mitzuerleben und nachzulesen in vergnüglichen und nachdenklichen Geschichten von Max Scharnigg, Eva Demski, Saša Stanišić, Florian Illies, Hilal Sezgin, Katja Lange-Müller, Jakob Augstein und anderen.
Wir bauen Luftschlösser und reimen Herz auf Schmerz. Wir führen endlose Ferngespräche und können nicht schlafen. Warum? Weil es Liebe ist. Die Liebe macht uns alle zu Anfängern. Immer wieder – und immer wieder aufs Neue. Dieser Band versammelt die schönsten Geschichten über die Liebe heute. Mit Texten von Lily Brett, Judith Hermann, Miranda July, Ralf Rothmann, Daniel Kehlmann, Albert Ostermaier und vielen anderen.
Planen Sie einen Städtetrip nach Frankfurt oder sind Sie bereits ein Fan der kleinen Metropole am Main? Neben Apfelwein, Römer und Palmengarten gibt es noch viel mehr zu entdecken! Ein perfekter Tag könnte so aussehen: Beginnen Sie mit einem Cappuccino im »EspressoEspresso« auf der Braubachstraße, dazu ein frisches Cornetto. Nur einen kurzen Fußweg entfernt liegt der Kaiserdom, der trotz seiner Höhe den schönsten Blick auf die Skyline und die Altstadt bietet. Schlendern Sie durch die Töngesgasse mit ihren inhabergeführten Geschäften, wo Sie besondere Schätze finden können. Überqueren Sie den Main und flanieren Sie am Museumsufer, vorbei am Museum Giersch, Liebieghaus und Städel Museum. Im Deutschen Architekturmuseum erleben Sie eine spannende Zeitreise von der Urhütte bis zum Wolkenkratzer. Zum Abendessen geht es ins »Emma Metzler« im Museum für Angewandte Kunst, wo Sie auf der Terrasse regionale Köstlichkeiten genießen können. Den perfekten Tag beschließen Sie in der »Kinly Bar« im Bahnhofsviertel mit einem köstlichen Drink. Unser Reiseführer zeigt Ihnen beliebte und außergewöhnliche Orte, von denen viele schnell zu Ihren Favoriten werden. Erkunden Sie die besten Cafés, Restaurants und versteckten Plätze und genießen Sie die Atmosphäre dieser lebendigen Stadt.