Explore the latest books of this year!
Bookbot

Richard Rode

    Amphibienbademeister
    Großmutters Hexengeschichten
    • Ein paar Tage krank im Bett zu liegen, kann ziemlich aufregend sein, wenn man so eine Großmutter hat wie Markus. In der Laube ihres Gartenhäuschens erzählt sie ihm, wie die Furzwurzelhexe zu ihrem unvorteilhaften Spitznamen kam, warum ein Prinz in einen Schmetterling verwandelt wurde und welche Anstrengungen zwei Kinder und ein Koboldmädchen unternehmen, um das Kasperltheater vor einer geldgierigen Getränkefirma zu retten. Manche Geschichten spielen in längst vergangenen Zeiten, andere in der Gegenwart, aber immer wieder begegnet uns ein altes, geheimnisvolles Buch, dessen wundersame Zauberkraft bis heute erhalten blieb.

      Großmutters Hexengeschichten
    • Amphibienbademeister

      Zweitberuf am naturnahen Gartenteich

      Wie hole ich Frösche, Kröten, Molche und Unken in meinen Garten? Ein Teich ist nicht nur Blickfang, er kann auch einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Angesichts von sinkendem Grundwasserspiegel und vermehrten Trockenperioden sind die heimischen Amphibien immer öfter auf diese Hilfe angewiesen. Aber wo positioniere ich den Teich im Garten am besten? Welche Folie ist die richtige? Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Wie sichere ich die Wasserversorgung? Welche Pflanzen sind geeignet? Welche Amphibienarten werden sich einstellen? Bringt der Teich auch Stechmücken in den Garten? Und welchen Einfluss hat er wirklich auf die Biodiversität? Ist er gut oder schlecht für unser Klima? Welche rechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Auf all diese Fragen liefert das vorliegende Buch eine umfassende Antwort. Praxisnah und mit vielen Anekdoten bietet es einen kurzweiligen und informativen Zugang zum Amphibienteich im eigenen Garten. Es bringt nichts, wenn wir alle nur über die Klimakrise und den Artenschwund sprechen, wir haben es in der Hand, auch etwas dagegen zu tun, denn die großen Probleme unserer Zeit sind eigentlich viele kleine, und die lassen sich in vielen kleinen Schritten lösen. Die Erhaltung unserer Amphibien ist nicht nur einfacher als gedacht, mit dem richtigen Wissen macht sie auch noch Spaß. In diesem Buch erfahren Sie alles, was es für die erfolgreiche Einrichtung einer „Amphibienbadeanstalt“ braucht - und was man getrost weglassen kann, denn oft reicht es, wenn wir der Natur nicht im Weg stehen. Schließlich sind unsere Amphibien für Jahrmillionen ohne große Technik ausgekommen. Wir müssen nur bereit sein, einen Teil unseres Lebensraums mit ihnen zu teilen, dann revanchieren sie sich mit Wohlgefühl und guter Laune, denn Frösche, Kröten und Molche sind Unterhaltungstalente.

      Amphibienbademeister