Ein intelligentes, sensibles Kind, aufgewachsen in einem liberal-katholischen Milieu Hollands erlebt die Geschehnisse vor und während des Zweiten Weltkriegs (1935-1945) so intensiv, dass es seine Eindrücke noch ein halbes Jahrhundert später genau erzählen kann. Der junge Thomas verarbeitet die Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande mit einem persönlichen Blick auf sein Leben: Kirche und Schule mit ihrer doppelbödigen Moral; Aktionen der deutschen Besetzer; seine Hungerflucht über die Ijssel; das Untertauchen bei einer sturköpfigen Bauernfamilie, die ihn ablehnt und schikaniert; Eindrücke über die Widerstandsbewegung; seine erste Liebe und das Gefühl plötzlicher Verlassenheit nach der Befreiung. Er akzeptiert alles so wie es ihm widerfährt, da sich für ihn keine andere Perspektive bietet. Nach dem Krieg betrachtet er die Befreiung mit Verwunderung, Angst, Freude und Beklemmung, hervorgerufen durch die außergewöhnlichen Umstände während der Zeit der Pubertät. So wird das Kriegsende für Thomas zu einer doppelten Befreiung.
Gerardus Petrus Hoefnagels Books



Vatermorde
- 248 pages
- 9 hours of reading
Am Anfang steht, wie zwangsläufig, ein ungeklärter Mord - und ein betagter Rechtsanwalt, der im Rückblick auf seine Ehe und deren verstörende Dynamik das Gewaltverbrechen an seinem tyrannischen Schwiegervater aufzuklären versucht. Als Thomas Anfang der fünfziger Jahre seine exzentrische Freundin Lottie heiratet, glaubt er sein Glück gefunden zu haben. Aber schon bald ist die Ehe zunehmend überschattet von Lotties rätselhaftem Verhältnis zu ihrem Vater, ihrer seltsamen Auffassung von Lüge und Wahrheit und ihrem übergroßen Appetit auf Sex - besonders mit anderen Männern. Thomas ist ihr Therapeut und emotionaler Fußabtreter zugleich. Ihm vertraut sie die Erziehung ihrer Tochter an - um ihm zugleich ein zu enges Verhältnis zu ihr zu unterstellen. Und während sie auf ihren geliebten Vater nichts kommen lässt, verunglimpft sie die reizende Stiefmama mit immer abstruseren Vorwürfen und Geschichten. Erst allmählich kommt Thomas hinter das Gespinst aus Lebenslüge n, in das Lottie sich - und auch ihn - verstrickt, und erkennt die fatale Dynamik, die ihn zwar aus der Ehe in die Arme seiner ersten großen Liebe fliehen lässt, aus seiner Frau - möglicherweise - aber eine Mörderin machte.