Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lothar Jahn

    Die Beteiligung des Betriebsrats bei arbeitskampfbedingten Massnahmen des Arbeitgebers
    Ein etwas leicht(-)fertiges Annäherungsspiel
    Ein etwas leichtfertiges Annäherungsspiel
    • Ein etwas leichtfertiges Annäherungsspiel

      Schillers und Kants einzigartige Begegnung

      • 392 pages
      • 14 hours of reading

      Die fiktive Begegnung zwischen zwei großen Denkern, einem kreativen Wortjongleur und einem analytischen Aufklärer, steht im Mittelpunkt dieser Erzählung. Obwohl kein besonderes Jubiläum gefeiert wird, entfaltet sich ein spannender Gedankenaustausch, der die unterschiedlichen Ansätze und Philosophien der beiden Protagonisten beleuchtet. Der Dialog zwischen freiem Denken und kritischer Analyse bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des intellektuellen Austauschs.

      Ein etwas leichtfertiges Annäherungsspiel
    • 'Nicht schon wieder diese beiden; zum hundertsten oder vielleicht auch zum tausendsten Mal – immer wieder diese beiden!' Doch! Denn der eine hätte (in diesem Jahr) seinen 255. und der andere seinen 290. Geburtstag. Ist das nicht Anlass und Grund genug? Deshalb: 'einmal angenommen, nur mal angenommen, es wäre wirklich dazu gekommen und die beiden Giganten des Geistes hätten sich zu einem gedanklichen Austausch und zu einer persönlichen Begegnung entschlossen – der eine ein frei waltender, nur mühsam zu reglementierender Wort- und Begriffsjongleur, der andere ein unnachgiebiger, kritisch analysierender und systematisch entrümpelnder Denk- und Begriffsaufklärer'. Die Rede ist von Friedrich Schiller und Immanuel Kant. Die beiden treffen sich in Königsberg (dem heutigen Kaliningrad). Begleitet und ständig beobachtet werden die beiden in dem 'weitläufigen Wegenetz' ihrer 'Denklandschaften' von einer Ich-Figur, die sich immer wieder leichtfertig kommentierend einmischt und 'eigenmächtig selbst ins Spiel' bringt. Und was ist das Ganze? Ein (historischer) Roman? Eine (wissenschaftsorientierte) Abhandlung? Ein Bilderbuch? Eine Gedankencollage? Ein Rollenspiel? Nichts von allem oder von allem etwas …

      Ein etwas leicht(-)fertiges Annäherungsspiel