Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernhard Wild

    Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit
    Zwischen Himmel und Erde
    Between heaven and earth
    • Between heaven and earth

      Only with the soul you hear well

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      Exploring the concept of the soul, the book delves into its diminishing role in psychology and psychiatry, where the focus has shifted to the psyche, a term now also applied to animals. It questions the church's engagement with the soul, pondering whether it has lost its significance in modern theology. The narrative reflects on historical shifts since the Enlightenment, examining the soul's perceived materiality and its relegation to theological discourse. Ultimately, it challenges readers to reconsider the essence and existence of the soul in contemporary thought.

      Between heaven and earth
    • Zwischen Himmel und Erde

      Erst mit der Seele hört man gut

      • 248 pages
      • 9 hours of reading

      Das Buch thematisiert die Rolle der Seele im Kontext von Psychologie, Psychiatrie und Theologie. Es wird untersucht, warum der Begriff der Seele im wissenschaftlichen Diskurs weitgehend durch den Begriff der Psyche ersetzt wurde und wie sich dies auf das Verständnis des Menschen auswirkt. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob die Seele als göttlicher, intimer Raum des Menschen an Bedeutung verloren hat. Der Autor beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven von Seelsorgern und die Herausforderungen, die sich aus der Aufklärung und den Naturwissenschaften ergeben, um letztlich die Existenz und Bedeutung der Seele zu hinterfragen.

      Zwischen Himmel und Erde
    • Im ersten Teil des Buches wird der Flexibilitätsbegriff für eine modellgestützte Analyse operationalisiert. Diese Untersuchungen führen zu einem ß-Servicegrad-orientierten Standardflexibilitätsmaß. Mit diesem Flexibilitätsmaß ist man in der Lage, Betriebsvereinbarungen unter den unterschiedlichsten Bedingungen modellgestützt zu untersuchen. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Planungsverfahren HORA vorgestellt, das für die Variable Arbeitszeit geeignet ist. Besondere Bedeutung hat Kapitel 8, in dem zahlreiche Betriebsvereinbarungen aus der betrieblichen Praxis analysiert werden und der modellgestützte Gestaltungsprozeß von Betriebsvereinbarungen illustriert wird. Die Untersuchung zeigt, daß mit dem Flexibilitätsmaß komplexe Systeme analysiert werden können.

      Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit