Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kertbeny Karoly Maria

    Schriften zur Homosexualitätsforschung
    Erinnerungen an Graf Stefan Szecsenyi
    Ungarn betreffende deutsche Erstlings-Drucke, 1454-1600
    Genf und James Fazy
    Berlin wie es ist
    • Berlin wie es ist

      ein Gemälde des Lebens dieser Residenzstadt und ihrer Bewohner...

      Berlin wie es ist
    • Genf und James Fazy

      Aufklärungen u. Enthüllungen zu Fragmenten

      • 104 pages
      • 4 hours of reading

      Genf und James Fazy - Aufklärungen u. Enthüllungen zu Fragmenten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Genf und James Fazy
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Ungarn betreffende deutsche Erstlings-Drucke, 1454-1600
    • Erinnerungen an Graf Stefan Szécsenyi ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Erinnerungen an Graf Stefan Szecsenyi
    • Karl Maria Kertbeny (1824-1882) ist der Erfinder des Wortes „homosexuell“ („homosexual“). 1869 erschienen von ihm zwei (anonyme) Broschüren, in denen er im Zusammenhang mit der damaligen Diskussion um den preußischen „Urningsparagraphen“ (aus dem später der § 175 wurde) erstmals seine Sexualtheorie darlegte. Manfred Herzer schildert das Leben Kertbenys nach Dokumenten und Selbstzeugnissen und skizziert dessen nur bruchstückhaft ausgeführten „Sexualitätsstudien“.

      Schriften zur Homosexualitätsforschung